Seminare/Prüfungen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Netapp
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.13 13:17

Hi,

da die AKAD, die Seminare von den Prüfungen immer mehr trennt, frage ich mich wie oft seit ihr ca. im Monat/Semester unterwegs?

Gruß

Netapp
ATS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 182
Registriert: 10.11.12 11:16

Ich schreibe etwa alle 6 Wochen ein Prüfung. Sprich - alle 6 Wochen dann rund 1 Seminar und ein Prüfungstermin.
Netapp
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.13 13:17

ATS was studierst du?
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Bei mir ist es unterschiedlich. Als ich angefangen habe habe ich auch alle 6 Wochen etwa ne Prüfung geschrieben (die leichten Mathe und Informatik Sachen die Rückzugs gehen) Jetzt bin ich im 5 Semester und schreib nur noch alle 2-3 Monate eine Prüfung was aber mit beruflicher Belastung sowie privaten Angelegenheiten zu tun hat (jeder hat mal einen Durchhänger ;-)) Zu erwähnen ist vllt das ich Technische Informatik studiere. Ich kann nur für mich sprechen aber ich finde bei Ingenieursstudiengängen wie Techn. Inf.., Elektrotechnik und Maschinenbau ist es fast unmöglich alle 6 Wochen eine Klausur im Hauptstudium zu schreiben da dafür der Stoff viel komplexer und umfangreicher wird. Es gibt natürlich auch Studiengänge bei denen man alles auswendig lernen kann ;-) das geht halt bei Ing-Studiengängen nicht da ohne entsprechendes Physik. /Mathemat. Verständnis es unmöglich wird das Hauptstudium zu bestehe . Ich denke das Studium ist nicht ohne Grund auf 5 Jahre ausgelegt, aber ich werd mir da keinen Stress machen auch wenn ich 6 Jahre brauche. Lieber länger studieren und dabei genügend Zeit für Familie und Beruf haben als sich durchzuhetzen, alles auf der Strecke zu lassen und am Schluss nix gelernt zu haben.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Netapp
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.13 13:17

Danke BastiTI!
Ich habe gesehen in deinem Verlauf, du studierst "quer" über die Semester. Bauen die Module nicht aufeinander auf?
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Die meisten Module sind so konzipiert dass diese nicht direkt aufeinander aufbauen, es aber nicht schlecht wäre schon mal was in einem Grundmodul (so nenne ich die Module des 1. und 2. Semesters) gehört zu haben. Ich hab bis jetzt aber noch kein Modul gehabt in dem ich zwingend Vorkenntnisse aus einem anderen Modul gebraucht hätte.

Das mit dem Querstudieren hat sich bei mir leider bedingt durch den neuen Studiengang ergeben, der erst 2011 bei der Akad eingeführt wurde und es für viele Module die nur die techn. Informatiker haben noch nicht mal Lernhefte geschweige denn Seminare / Prüfungen gab. Die erste wirkliche Studiengangabh. Prüfung konnte ich erst 1 Jahr nachdem ich angefangen habe ablegen. So war ich mehr oder minder gezwungen Prüfungen aus den höheren Semestern vorzuziehen, die andere Studiengänge mit meinem gemeinsam haben.

Teilweise werden leider auch Module wie Physik, Computerarchiktur und Digitaltechnik nur max. 2-3x im Jahr angeboten (Seminar + Klausur) wohingegen BWL-Fächer mind. 1x pro Monat angeboten werden. So bin ich eben gezwungen das gerade zu machen was gerade angeboten wird, auch wenn ich es erst in höheren Semestern hätte.

Fairerweise muss ich dazu sagen dass die AKAD mir bisher immer entgegengekommen ist und mir auf Anfrage Sondertermine für Klausuren eingeräumt hat.

Bin jetzt im 5. Zeitsemester und brauche noch ca. 8 Klausuren bis ich mit dem 5. Semester leistungstechnisch synchron wäre. Aber wie gesagt, alles ganz ruhig angehen, durchhetzen bringt gar nix. Damit macht man sich meiner Meinung nach nur selber kaputt 8)
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Antworten