VWL01 am 14.09.2013 - Fragen

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
TheMo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 09.11.11 21:07

Guten Abend,

ich habe heute in Stuttgart VWL01 geschrieben.
Vom Dozenten bin ich leider etwas enttäuscht. Er machte irgendwie einen sehr zerstreuten Eindruck und schien, als wenn er nicht richtig vorbereitet wäre. Zudem habe ich extreme Probleme gehabt, ihm folgen zu können. Für Studenten die aus dem Seminar wirklich einen Ertrag ziehen wollen, war das heute in meinen Augen mehr oder minder ein Schuss in den Ofen (auch wenn der Dozent sehr nett war).

hier die Themen der VWL01 Klausur von heute, Samstag dem 14.09.2013!

Detailfrage:
- Was sind Isoquanten und was ist die Grenzrate der technischen Substitution?
- Was ist expaisve Fiskalpolitik? Nennen Sie zwei Maßnahmen!
- Warum ist die Investitionsnachfrage negativ vom Zinssatz abhängig?
- vergessen
- vergessen

Komplexaufgabe 1:
- Nennen Sie die Funktionen der Preise und beschreiben Sie die Konsumentenrente und Produzentenrente
- Warum sind Subventionen kritisch zu betrachten? Warum werden Sie trotzdem als Instrument genutzt?
- Einfaches Angebot-Nachfrage-Diagramm, Einzeichnen eines Mindestpreises, Folgen des Mindestpreises darstellen
- Beschreiben wie sich Subventionen auf die Produzentenrente, Konsumentenrente und den Steuerzahler auswirken
- vergessen

Komplexaufgabe 2:
Habe ich mir nicht angesehen, irgendwas mit Wertgrenzprodukt der Arbeit, Grenzprodukt der Arbeit und so weiter.

Bitte gerne ergänzen.

Insgesamt war die Klausur in meinen Augen sehr gut machbar. Ich habe ca. 15 Minuten vor Ende abgegeben.
An dieser Stelle ausdrücklicher Dank an den / die Verfasser der guten Fragenzusammenfassungen - Das hat wirklich enorm geholfen!

TheMo!
TheMo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 09.11.11 21:07

Moin,

Noten sind online.
Ich habe persönlich etwas besseres erwartet, bin aber zufrieden. :)

Viel Erfolg allen, die das noch vor sich haben!
Antworten