Hallo zusammen,
ich habe gestern ANS04 in Augsburg geschrieben und versuche die Aufgaben für euch wiederzugeben, kann mich aber leider nicht mehr genau an alles erinnern:
Detailfragen: Je 4 Punkte
1.1. Das Marketing hat produktbezogene Aufgaben. Was sind das für Aufgaben und welchen Zweck erfüllen sie?
1.2. Neben den produktbezogenen Aufgaben gibt es noch weitere Aufgaben des Marketings. Zählen sie diese auf und erläutern sie kurz.
1.3. Was bedeutet SCM und was bedeutet ECR?
1.4.?
1.5.?
Komplexaufgaben:
2.1. 10 Punkte
2.1.1. Was ist ein Data Warehouse?
2.1.2. Woher bekommt das Data Warehouse seine Daten?
2.1.3. Was bedeutet ETL?
2.1.4. Welche Schritte beschreibt ETL und was muss man sich darunter vorstellen?
2.2. 10 Punkte
2.2.1. Was ist ein OLAP Würfel, Skizze zeichnen und mit Bsp. erklären
2.2.2. Was bedeutet OLAP
2.2.3. 3 der 12 Coddschen regeln nennen
Komplexaufgabe (2 x 10 Punkte)
3. war irgendwas mit analytischem und operativen CRM, außerdem sollten man alle finanzwirtschaftlichen, kundenorientierten, produktpolitischen, Konkurrenzorientierten und IT-Ziele aufzählen und erklären
Komplexaufgabe
4.1. 10 Punkte
4.1.1 Welche Funktion haben ERP-Systeme
4.1.2 Welche Voraussetzungen müssen für ERP-Systeme erfüllt sein
4.1.3. a)In einer angefügten Abbildung waren innerbetriebliche Informationssysteme abgebildet. Man sollte sie rausschreiben und ihre Funktion mit einem Beispiel kurz erklären.
b)Überbetriebliche Informationssysteme nennen, erklären mit Beispiel
4.1.4. ERP I und ERP II erklären
4.2. 10 Punkte
weiß ich leider nicht mehr
Die Zeit hat genau gereicht. Ich wünsche allen viel Erfolg, die ANS04 noch vor sich haben.
Viele Grüße