
Detail:
- Economics of Scale und Scope beschreiben
- Eiergrafik und die sechs market entry modes einsetzen (Grafik war gegeben)
- Culture shock und counter culture shock beschreiben und/oder in eine gegebene Grafik einzeichnen
- Markteintrittsbarrieren / Schaubildform (!)
(...)
komplex (vllt ist hier auch noch eine Detailaufgabe dazwischen...)
1. nicht genauer angeschaut, da es um Organisationsstrukturen ging.
2.:
- Anzahl EU-Staaten, Beitrittskandidaten
- Was ist "culture" - Definition
- Gründe für den rasanten Anstieg des Welthandels
- Gründe für Engagements im Ausland
- Tigerstates benennen und Gründe aufführen, warum man dort gerne investiert hat
- Traditionelle Internationalisierungstheorien erklären und die zwei modernen benennen
- Länder der Triade benennen
- IWF, WTO und Weltbank - Aufgaben beschreiben
- 2 Möglichkeiten, wie man Länder, in die man expandieren möchte beschreiben/bewerten kann
- welche Probleme haben Unternehmen bei diesen Verfahren
Die Zeit hat locker ausgereicht. Die erste Abgabe war nach ca. 45 Minuten. Ich selber war nach einer Stunde fertig. Allerdings gab es in der Komplexaufgabe 1 (glaube ich) mehr zu schreiben. Komplex 2 bestand fast nur aus Spiegelstrichantworten.