IUK01 Seminar am 20.09. zur Klausur am 12.10.

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
anika87
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.08 22:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo,

war jemand beim IUK01 Seminar am 20.09. welches zur Klausur am 12.10. gehört? Was wurde dort besprochen bzw. wurden Tipps für die Klausur gegeben oder das Thema eingegrenzt?
Habe das Seminar schon vor längerer Zeit besucht, habe jedoch nicht die dazu gehörige Klausur geschrieben - möchte aber am 12.10. schreiben.
Über Infos wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Anika
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Hallo Anika,

bei der AKAD werden schon länger zu Ungunsten der Studenten die Klausuren von den Seminaren entkoppelt und zentral gestellt werden. Das bedeutet wiederum das Eingrenzungen die in einem Seminar getroffen werden mit Vorsicht zu genießen, da diese nichtunbedingt zutreffen müssen ( such hier mal im Forum nach FMI01, da haben erst Kommilitonen sehr schmerzhafte Erfahrung damit gemacht). Nichtsdestotrotz kann ich dir die letzte IUK02 Klausur (die inhaltlich mit IUK01 korrespondiert) zur Verfügung stellen:

1) Prozesszustandsmodell erklären + Skizze. Einzelne Zustände + Übergänge erklären
2) OSI Modell erklären
3) Architekturmodell Monolitscher Kern und Mikrokernel gegenüberstellen, Vor- und Nachteile abwägen
4) 3 Modulationsverfahren erklären (ggf. mit Skizze)

1. Komplex (Betriebssystem)
1) Was ist Scheduling? Statische / Dynamische Betriebsmittelzuteilung erklären. 2 typische Verfahren erklären mit Vor- und Nachteilen
2) Was ist eine Verklemmung? Ursachen / Bedingungen + 2 Gegenmaßnahmen erläutern mit Vor- und Nachteilen
3) Virtuelle Speicherverwaltung. Prinzip erklären, wie funktioniert sie, wie funktioniert dabei das Prinzip der Adressumsetzung

2. Komplex (Netzwerktechnik)
1) Fragmentierung und Blockung erklären, Grund?
2) ?
3) Repeater, Brigde, Hub, Router erklären. Auf welcher OSI Schicht arbeiten diese.
4) Sie haben den Auftragt ein Gebäude zu verkabeln, welche Geräte würden sie dafür einsetzen + welche Verkabelung


3. Komplex (Betriebssystem + Netzwerktechnik)
1) Auftrag, Programm und Prozess voneinander abgrenzen
2) Konkurrierende Prozesse + Kooperierende Prozesse anhand von einem Beispiel erklären
3) Routing erklären (inkl. Beispiel)

Viele Grüße,
Sebastian
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
anika87
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.08 22:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ich danke dir Sebastian :wink:
Antworten