Hallo zusammen,
anbei die Aufgaben von der Klausur gestern in FFM. Viel Glück an alle, die es noch vor sich haben!
Detailaufgaben:
1. Was ist ein AC? Warum wird es immer bedeutender?
2. Was ist das Cafeteria System? Vor- und Nachteile nennen.
3. Je 2 Vorteile der internen/externen Personalbeschaffung detailliert erklären.
4. Welche Arten von Vorstellungsgesprächen gibt es und wie unterscheiden sie sich im Freiheitsgrad der Gesprächsführung?
5. Möglichkeiten der internen und externen Bechaffung nennen.
Komplexaufgabe 1: Handlungsgrundsätze
- 5 Handlungsgrundsätze für ein Unternehmern nennen, dem es gut geht und das sich bereits sehr positiv entwickelt hat in den letzten Jahren.
- Konzept erstellen, wie das Unternehmen diese Handlungsgrundsätze umsetzen soll.
Komplexaufgabe 2: Personalbeurteilung
BWL05 31.08.2013 FFM
Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Zurück zu „Betriebswirtschaftslehre“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)