leider etwas spät, aber hier die Klausurfragen.
Detailfragen:
1.1 vollständige Induktion (3 P)
1.2 Folgen und Reihen mit Summenfunktion berechnen (3 P)
1.3 Matrixenrechnung (6 P)
1.4 Demultiplexer (Gatterdarstellung zeichnen) (2 Steuerleitungen, 1 Datenleitung, 4 Ausgänge; aber ohne weitere Vorgabe wie das Teil funktionieren soll)
Komplexaufgaben (2 von 3 waren zu bearbeiten):
1. Lineares Gleichungssystem (nicht näher betrachtet)
2. Sieben-Segment-Anzeige (Wertetabelle, bestimmte Zeichen anzeigen, Vereinfachen)
3. Aussagenlogik mit Reiseveranstalter (Wertetabellen, verbal formulieren, verbale Aussagen mit Junktoren darstellen)
Zeit war sehr sehr knapp, man sollte alles wie immer ohne viel zu überlegen wissen.

Beim Semiar hat der Dozent folgende Übungsaufgaben mit Lösungen durchgearbeitet: