ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe, die hier gepostet wurde:
2 Investitionsmöglichkeiten bei 50000€ Auszahlung: (1) Einzahlungen 10000, 20000, 30000, 40000, (2) Einzahlungen 50000, 30000, 10000, 5000
2.1. Kapitalwert bei i=0,09 bestimmen. Welche Investition ist zu wählen
2.2. wie 2.1., nur i=0,025
2.3. grafisch aus 2.1. und 2.2. Punkt bestimmen, bei dem (1) und (2) äquivalent sind, also den gleichen Kapitalwert aufweisen und diese Näherungslösung dann rechnerisch belegen/bestimmen
2.4. Aussage, daß für (1) eine Rendite von 27,3 (?) % erwartet wird, prüfen und ggf. korrigieren (Toleranz von Co+-100€ gefordert)
2.5. Aussage, daß für (2) eine Rendite zwischen 45 und 55 % erwartet wird, prüfen --> interne-zinsfuß-Methode (ebenfalls Toleranz wie bei 2.4.)
2.1 und 2.2 ist mir, klar, ab dann hörts auf.
2.3. soll doch bestimmt mit dem internen Zinsfuß gelöst werden, allerdings habe ich das im Skript so verstanden, dass man mit dieser Methode einen Zinssatz i ermitteln kann, bei dem der Kapitalwert einer Investition 0 ist. Ich erkenne in meiner Grafik einen Zins von ca. 4,5%. Allerdings stimmen da die Kapitalwerte noch nicht ganz überein. Muss ich hier etwa so lange probieren, bis ich auf das passende Ergebnis komme?
2.4. und 2.5. sind mir auch unklar: ich habe doch Renditen (=Zinsfüße?) gegeben, also wie soll ich hier die interne Zinsfüß-Methode anwenden?
Wahrscheinlich steh ich echt auf dem Schlauch, aber diese Finanzmathematik ist wohl nicht meine Welt

Viele Grüße
Thomas