1. EK und GK Renatabilität für 2 Jahre ausrechnen
2. Inwiefern unterscheidet sich der Treasurers vom Controller
3. Begriff Sekundärmarkt erklären
4. Begriff Substitutionsfinanzierung erklären und die Nützlichkeits kritisch betrachten
5.Inhalt und Wirkung der Patronatserklärung darstellen
6. Was ist unter dem Begriff Kapazitätsmultiplikator gemeint?
Komplexfragen:
Eine Komplexfrage ging über das Thema Beteiligungsfinanzierung einer AG mit u. a. folgenden Teilfragen:
-Bezugsverhältnis ausrechnen
-vorher 60 Mio Grundkapital u. nachher 90 Mio Grundkapital, das Verhältnis von Namensaktien zu Inhaberaktien war 2:1 u. soll nach der Erhöhung gleich bleiben, wie viele Aktien werden von den Namens- und Inhaberaktien neu ausgegeben
-Inhaber- und Namensaktien erklären
-Bezugsrecht der Aktien ausrechnen und zum Bezugsrecht Stellung nehmen
-welche Möglichkeiten gibt es bei einer AG der Kapitalerhöhung
-es waren 8 Begriffe gegeben und man musste jeweils erklären, wie die AG aus Sicht des einzelnen Begriffes den Emissionskurs gestalten sollte
Die zweite Komplexaufgabe habe ich nur überflogen:
-aus welchen Teilplänen besteht der Finanzplan
-es musste der Kapitalbedarf aus einer Reihe von Informationen über die Produktionsdauer hinweg ausgerechnet werden
Den Rest bitte ergänzen.
