hier die Aufgaben der BWL-Klausur vom 16.05.2013 in Frankfurt.
Detailaufgaben:
1.a) Produktivität und Wirtschaftlichkeit errechnen
1.b) Auswirkungen von einer 25%igen Steigerung der Produktivität nach dem Maximalprinzip rechnerisch zeigen
2. Stille Reserven, Goldene Bilanzregel, Außenfinanzierung und erklären
3. Vorteile, wenn ein Unternehmen ein Markenprodukt einführt
4. Deckungsbeitragsrechnung
5. Einliniensystem erklären, Vor- und Nachteile nennen
1. Komplexaufgabe: Marketing
Textil- und Sportartikelhersteller bringt neue Produktserie für den Wintersport auf den Markt
- Marketingstrategien nennen und erläutern (10 P)
- Marketing-Mix für die neuen Produkte erstellen (30 P)
2. Komplexaufgabe: Referat Personalmanagement (Aufgaben und Ziele, Handlungsgrundsätze, Externe beeinflussende Faktoren, Personalentwicklungsmethoden und ...???)
Viel Erfolg!!!
