IMA07 Klausur vom 18.04.13

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Hallo Zusammen,

da ich sozusagen das Versuchskaninchen für die erste IMA07 Klausur war möchte ich hier meine Erfahrungen mit euch teilen :-):
Die Klausur dauerte 60 Min, Hilfsmittel waren alle AKAD Lernhefte, Formelsammlung, nicht prog. Taschenrechner und ein beidseitig beschriebenes DINA4 Blatt mit persönlichen Notizen.

Detailfragen:
1) DGL durch Trennung d. Variablen lösen
2) DGL druch Substitution lösen
3) PN-Diagramm ergänzen, Laplace-Transformierte dazu aufstellen und Antwort mit Begründung ob die Funktion periodisch ist?

Komplexaufgabe A
Hab ich mir nicht angeschaut, ging aber um eine DGL 2. Ordnung,
A.1 DGL zeichen
A.2 Lösungen ermitteln (mit Beweis)
A.3 - Rest keine Ahnung mehr

Komplexaufgabe B

RLC Schwingkreis

Nun zu meiner Erfahrung mit der Klausur: Ich habe mich wochenlang intensiv darauf vorbereitet (und hoffe auch das ich trotz Leichtsinsfehler bestanden habe...). An und für sich war die Klausur bis auf die Komplexaufgaben B.5 und B.6 kein Problem. Jedoch sind 60 Min einfach zu wenig Zeit, da man grade so durchkommt und dann keine Zeit hat nochmal alles nachzurechenen.
Gruß,
Basti
Zuletzt geändert von BastiTI am 26.06.13 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Danke :)
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Und mit 2,0 bestanden :D
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Herzlichen Glückwunsch das ist Löblich ;)
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Antworten