FMI11/FMI01

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Hallo Mitstreiter,

ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch und benötige dringend Hilfe bei der Umformung/Vereinfachung eines Terms. Heft FMI101 Seite 68.

X1 = aX2 + bX1
X2 = aX2 + bX3
X3 = aX2 + bX1 +1

Dann geht es weiter
X3 = aX2 + bX1 + 1 = X1 + 1.

eingesetzt in X2 ergibt
X2 = aX2 + bX1 + b = X1 + b

eingesetz in X1 ergibt
X1 = aX1 + ab + bX1 = (a+b)X1 + ab

Wie kommen die da drauf. Entweder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ich bin heut einfach zu doof.
Mir ist klar, das wenn ich X1+1 in X2 einsetze ich zu
X2=aX2 + b(X1 + 1)= aX2 + bX1 + b komme.

Was ist hier aber der nächste Schritt zu X1 + b bzw. bereits bei Gleichung 3 zu X1 + 1

Besten Dank für Eure Hilfe
Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Hallo,

da ich nach 10 Min nachdenken immer noch nicht auf die Umformung gekommen bin würde ich dich an Prof. Karg bzw. Fr. Nanz weiterverweisen. Ich denke die können dir das gut erklären. Wäre super wenn du dann die Lösung auch hier posten würdest. Ich mag solche sprunghaften Umformungen auch überhaupt nicht, da man diese sehr schlecht nachvollziehen kann. Sowas kann man bei einer Präsenzuni bringen, jedoch nicht in Lerneinheiten zum selbststudieren. Leider gibt es von diesen nicht nachvollziehbaren Sachen etwas zu viele in den AKAD Lerneinheite (egal ob FMI oder IMA).

Gruß,
Basti
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Hallole,

eigentlich ganz einfach. Allerdings musste mir Frau Nanz erst die Augen ein wenig öffnen.

X3 ist identisch mit X1. Zusätzlich wird halt noch 1 addiert. Wenn man sich die Summanden der einzelnen Gleichungen anschaut, sieht man es eigentlich.

Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
Antworten