Guten Tag zusammen,
ich hatte mich Anfang dieser Woche bei AKAD angemeldet und gestern die Unterlagen bekommen. Komme ausm Raum Böblingen und studiere Bachelor of Engineering Studiengang Maschinenbau und habe direkt feststellen dürfen, dass das nächstgelegene INA01, EFS11 und INF01 Seminar komplett ausgebucht ist in Stuttgart.
Habe für den 11.05 das Einführungsseminar gebucht, aber heute wieder rausgeschmissen da ich mir direkt die zweite Tranche der Unterlagen zuschicken lasse, damit ich an besagtem Tag 11.05 WST01 schreiben kann. Daher meine Frage(n)
1: Muss man EFS11 vor Prüfungen besucht haben? Ich hoffe doch nicht, denn sonst warte ich ja bis zum Sommer auf eine Prüfung.
2: Für die Kurse. wo Testate benötigt werden, muss man ja das dazugehörige Seminar besuchen. Werden die Seminare benotet oder bekommt man quasi einfach einen Zettel "besucht & bestanden"?
Hatte mich für die zweite Tranche der Unterlagen per Mail an "betreuung@akad.de" gewendet. War/ist dies die richtige Adresse? Wäre nämlich sehr gut, wenn die neuen Unterlagen vor dem verlängerten WE ankommen - wobei...macht die Betreuung kommende Woche Osterferien oder sind die da auch mit Leuten besetzt?
3: Habe mich in Leipzig im Juli direkt eingeschrieben für INA01 Seminar. Denke mal Mathe und Physik sind die härteren Sachen und die will ich zügig durchbekommen. Das was man z.B. in Leipzig wiederholt....ist das halbwegs das, was dann z.B. paar Wochen später in Stuttgart an der Prüfung dran kommt oder unterscheiden sich die Vorbereitungskurse sehr stark voneinander?
Edit:
4: Die Onlinetests....die werden ja, soweit ich weiss, nicht bewertet...kann man die dann so oft machen wie man will oder ist nach einmaligem Benutzen ist Schluss?
Paar allgemeine Fragen
Herzlich willkommen!Marver hat geschrieben: ich hatte mich Anfang dieser Woche bei AKAD angemeldet
Nein, aber es muss anscheinend Besucht werden. Am besten recht früh, denn dort werden genau die restlichen Fragen Deines Posts beantwortetMarver hat geschrieben: 1: Muss man EFS11 vor Prüfungen besucht haben?
Man bekommt den Zettel nicht. Aber es wird entsprechend vermerkt. In der Regel reicht "besucht", manche Dozenten legen auf "besucht und aktiv teilgenommen" wert.Marver hat geschrieben: 2: Für die Kurse. wo Testate benötigt werden, muss man ja das dazugehörige Seminar besuchen. Werden die Seminare benotet oder bekommt man quasi einfach einen Zettel "besucht & bestanden"?
Generell ist das die richtige Adresse. Wenn es um Liefertermine etc. geht, würde ich wohl eher kurz anrufen.Marver hat geschrieben: Hatte mich für die zweite Tranche der Unterlagen per Mail an "betreuung@akad.de" gewendet.
Das kommt darauf an, ob es sich um "zentrale Klausuren" handelt (-> Dozent weiß nichts über die Klausur, dann ist es egal wann & wo man schreibt) oder um "dezentrale Klausuren" handelt, bei denen der Dozent im Seminar die Themen eingrenzt und eine Klausur ganz speziell für die Teilnehmer dieses einen Semainars stellt. Am besten fragst Du bei der Betreuung nach.Marver hat geschrieben: 3: Das was man z.B. in Leipzig wiederholt....ist das halbwegs das, was dann z.B. paar Wochen später in Stuttgart an der Prüfung dran kommt oder unterscheiden sich die Vorbereitungskurse sehr stark voneinander?
Das steht da irgendwo. IIRC hat man 3 Versuche. Aber auch wenn die Note nicht einfliest, muss man die Onlinetests bestehen. Insofern werden sie schon "bewertet" - auch wenn es keine Note gibt.Marver hat geschrieben: 4: Die Onlinetests....die werden ja, soweit ich weiss, nicht bewertet...kann man die dann so oft machen wie man will oder ist nach einmaligem Benutzen ist Schluss?
Also, viel Erfolg in Deinem Studium,
Stefan
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung