Hallo Zusammen,
Ich biete kostenfreie Nachhilfe in folgenden Modulen an:
- CPP01 (C++)
- IMA02 (Komplexe Zahlen, Matrienrechnung, Lineare Algebra)
- IMA03 (Trigonometrie)
- IMA04 (Integral- und Differentialrechnung)
- IMA07 ( Differentialgleichungen, Laplace und Fouriertransformation) ab August 2013
- ELT01 (Grundlagen der Elektrotechnik)
- ELT02 (Elektronik - Grundlagen)
- ELT03 ( Digitaltechnik )
- MST01 ( Messtechnik)
- MST02 (Messtechnik Labor) hier speziell LabView
- FMI01 (Formale Methoden der Informatik) hier verstärkt DEA, NEA und Algorithmen & Datenstrukturen
- DBA01 (Datenbanken)
- DBA02
- CAR01 (Computerarchitektur)
- MCS40 (Mikrocontrollerprogrammierung )
Der Haken bei der Sache: Da ich aus Erlangen bin kann ich jedoch nur bedingt lokal Nachhilfe geben, deswegen schreibt mir eure Probleme und Fragen zu den jeweiligen Modulen einfach. Ich versuche diese dann mit einem verständlichen Lösungsweg zu erklären. Sobald die neue VH online ist hoffe ich das ich einen Art Webcast hochziehen kann.
Noch eins vorneweg: Ich bin kein absoluter Ingenieurcrack, aber ich tu mein bestes um euch bei schwierigen Thematiken zu helfen. Deswegen fragt einfach nach wenn ihr etwas nicht versteht, und sei es noch so simpel. Hier geniert sich niemand! Kritiken, Verbesserungsvorschläge und Lob (falls angebracht sind erwünscht)
Viele Grüße,
Sebastian
Biete Nachhilfe in folgenden Modulen an
Naja ich hab eben desöfteren jetzt schon in Seminaren festgestellt das viele mit Mathe, Programmiersprachen, Elektrotechnik oder Informatik (speziell FMI u. C++) nicht zurechtkommen, obwohl das eigentlich ganz einfach ist. Deswegen dachte ich mir vielleicht hilft es den Kommilitonen wenn es mal ein Gleichgestellter versucht zu vermitteln.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete