Klausur BFG 04 23.02.13

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
MiSchmi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 23.12.10 17:49

Hallo zusammen,

hier die Zusammenfassung (von dem was ich noch weiß).
Detail:
1) Inventur, Inventar, Bilanz erklären und den Zusammenhang
2)Das Unternehmen hat am ??.10.2009 einen Laster (o.ä. auf jeden Fall Fuhrpark) gekauft. Gegeben waren der Nettopreis, USt, Zulassungskosten, Kaufdatum.
Dann hat das Unternehmen noch Winterreifen und ein Navi dazu gekauft, entscheiden ob die zu den Anschaffungskosten gehören?
Anschaffungskosten berrechnen und Leistungsabschreibung für 2009 berechnen.
Dann hat das Unternehmen das Ding ??.??.2011 wieder ??.????? € verkauft. Der ganze Vorgang sollte dann gebucht werden.
3) Für Prozesskosten wurden Rückstellungen angelegt. Erklären warum man das so macht.
4) HGB § 275 Warum ist die GuV so gegliedert?
5) HGB $ 266 Wo liegt der Unterschied zwischen A.I.1 und A.I.2? (By the way, ich wußte gar nicht das man seine eigenen Bücher, HGB, AO usw. mitbringen darf. Ich hatte gedach die akad stellt einem die in der Klausur zur Verfügung. Die Mädels in Frankfurt kamen richtig ins rotieren als ich ihnen gesagt habe das die Dinger in der Klausur erlaubt sind. )

Komplex nur eine:
Gegenben war das EK, Darlehn, Waren, Bank, Vbdlk und Kasse.
Eröffnungsbilanz aufstellen.
Dann verschiedene Buchungen durchführen (alles Netto, 19% Steuern berücksichtigen ):
Warenverkauf, Bezahlung der Forderungen mit Skonto
Es wurde ein Darlehn aufgenommen mit 2% Disagio, alles buchen. Eine weitere Teilaufgabe war, das der Zinsaufwand für das Darlehn bis zum 31.12. noch nicht bezahlt war. Ob es dennoch gebucht werden darf? (Grundsatz der Vorsicht!)
Die Miete für ein Lagerhaus wurde im voraus von Nov-April geleistet. Aktive Rechnungsabgrenzung ersttellen.
Es waren noch weiter Buchungen, sorry die fallen mir nicht mehr ein.

Dann sollte die GuV und abschließend die Schlussbilanz erstellt werden. Ging bei mir nicht auf (war ja klar).

Alle Angabe sind ohne Gewähr. Ergänzungen gerne.

Viele Grüße
MiSchmi
Antworten