WIM02 23.02.2013 Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
gee0209
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.12 10:18
Wohnort: Raum Stuttgart

Hallo zusammen,
ich versuche es mal zusammen zu bekommen.

Detail:
1. Zinsertrag Zinseszins und Zinssatz war gegeben. Zinsertrag einfacher Zins berechnen
2. Hauskaufaufgabe, Kaufpreis berechnen, Schlussrate und Zwischenzahlungen sowie Zinssatz waren gegeben
3. Ewige Rente
4. Autokauf, Barzahlung oder Finanzierung bei Möglichkeit das Geld anzulegen
5. Veränderung Tilgungsraten bei Annuitätentilgung und Zinsbetrag bei Ratentilung erklären ohne Formeln.

Komplex 1: Investition, nicht näher betrachtet
Komplex 2: Herr Vorsorge, bekomme ich aber nicht mehr so genau zusammen
3 Phasen: 10 Jahre Einzahlung, 20 Jahre Auszahlung 4000 Euro, danach 8000 Euro,
Wie lange können 8000 Euro gezahlt werden, Wie lange, wenn am Ende der Einzahlphase noch mal 795 Euro zugeschossen werden (Da kam ich auf 14,9998 Jahre, meiner Meinung nach keine 15 vollen Jahre???)
Wie lange können 8000 Euro in der dritten Phase gezahlt werden, wenn er 5 Jahre nach Beginn dieser Phase noch einmal etwas erbt und das mit einzahlt.
Wie viel darf er anstelle der 8000 Euro an Rente kassieren, wenn er am Ende der 3. Phase noch 40.000 Euro (genauen Betrag weis ich nicht mehr) übrig haben möchte.

So in etwa war das, alles in allem machbar. Ich rätsel nur die ganze Zeit wegen den 14,9998 Jahren... Hätte man hier aufrunden müssen, oder kommt man unter Verwendung von Rundungswerten im Vorfeld doch über 15,00000
Ich rechne für meinen Teil ungern mit Rundungswerten weiter.

Alles in allem allerdings eine machbare Klausur, auch wenn mir der Bernd besser gefallen hätte. :D
Antworten