Hallo zusammen,
bei mir steht in naher Zukunft BWL06 an und bin derzeit in der Vorbereitungszeit.
Nach der Frage der optimalen Vorbereitung würde ich gerne auf ein paar Erfahrungsberichte von euch zurückgreifen. Ich habe nun so ziemlich jede Aufgabe, welche von der AKAD bereitgestellt wirt, gelöst. Habe hier im Forum auch schon häufig gelesen, dass der Schwierigkeitsgrad der Klausur von einfach (ala Musterklausur) bis zu total schwer sein soll.
Wie bereit man sich hierfür am besten vor. Gibt es Übungsaufgaben mit ähnlichem Schwierigkeitsgrad, weil die der AKAD sind eher gen leicht anzusiedeln.
Wäre echt super, wenn jemand berichten würde.
Ich danke euch schonmal im Voraus.
viele Grüße
BWL06 - Erfahrungsberichte
Hallo Lefty,
also ich habe damals auch "nur" die Musterklausur und die Übungsaufgaben der AKAD rauf und runtergerechnet und es hat gereicht. Ich hatte dann noch das Glück, dass exakt eine Aufgabe aus der Musterklausur dran kam.
Aber ich denke, dass wenn man mit diesen Aufgaben umgehen kann, die Klausur dann auch bestehen kann...
LG Nina
also ich habe damals auch "nur" die Musterklausur und die Übungsaufgaben der AKAD rauf und runtergerechnet und es hat gereicht. Ich hatte dann noch das Glück, dass exakt eine Aufgabe aus der Musterklausur dran kam.

Aber ich denke, dass wenn man mit diesen Aufgaben umgehen kann, die Klausur dann auch bestehen kann...
LG Nina
- Tschakka1979
- Forums-Profi
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.10.11 09:29
Hi Lefty,
ich hab auch alle Hefte durchgearbeitet (2 Wochen) und bin dann zum Seminar in Stuttgart bei Prof Müller-Hedrich.
Er macht ne Super Prüfungsvorbereitung, sodass man anschließend die Prüfung wunderbar bestehen kann.
Ich war mir nicht ganz sicher und hab erst ne Woche später geschrieben und dabei erfahren das genau die Musterklausur und die Komplex aus dem Seminar drankam.
Meine Prüfung war dann ok, aber doch erheblich schwerer.
Also, Seminar bei Prof M-H und dann gleich anschließend schreiben ist wohl hier die beste Wahl ; )
Viel Glück dabei !
Grüße
Jens
ich hab auch alle Hefte durchgearbeitet (2 Wochen) und bin dann zum Seminar in Stuttgart bei Prof Müller-Hedrich.
Er macht ne Super Prüfungsvorbereitung, sodass man anschließend die Prüfung wunderbar bestehen kann.
Ich war mir nicht ganz sicher und hab erst ne Woche später geschrieben und dabei erfahren das genau die Musterklausur und die Komplex aus dem Seminar drankam.
Meine Prüfung war dann ok, aber doch erheblich schwerer.
Also, Seminar bei Prof M-H und dann gleich anschließend schreiben ist wohl hier die beste Wahl ; )
Viel Glück dabei !
Grüße
Jens
Vielen Dank für die Antworten.Tschakka1979 hat geschrieben:Hi Lefty,
Ich war mir nicht ganz sicher und hab erst ne Woche später geschrieben und dabei erfahren das genau die Musterklausur und die Komplex aus dem Seminar drankam.
Meine Prüfung war dann ok, aber doch erheblich schwerer.
Aber man kann schon sagen, dass du mit den Übungen (VH etc.) die Prüfung meistern konntest? Oder ist sehr viel "transferwissen" notwendig?
- Tschakka1979
- Forums-Profi
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.10.11 09:29
Hi,
die Übungen sind meines Erachtens ausreichend. Allerdings sollten die Berechnungn wirklich sitzen, da diese Punkte immer abgefragt werden.
Der Detailfragenpool ist relativ überschaubar, da kann man sich gut vorbereiten ; )
Keine Panik ! Es gibt schlimmere Fächer !
Grüße
Jens
die Übungen sind meines Erachtens ausreichend. Allerdings sollten die Berechnungn wirklich sitzen, da diese Punkte immer abgefragt werden.
Der Detailfragenpool ist relativ überschaubar, da kann man sich gut vorbereiten ; )
Keine Panik ! Es gibt schlimmere Fächer !
Grüße
Jens