Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal eine Aussage von jemanden, der die Bilanzierungsmodule schon durchgemacht hat. Kann man die Module BIL01 - BIL04 auch durcheinander machen oder ist es zwingend ratsam, diese hintereinander durch zu ziehen? Das Problem sind hierbei nämlich die Termine für dieses Jahr. Da ich leider bei dem einen Termin von BIL03 nicht kann und der zweite Termin erst im Oktober liegt, stellt sich das für meine Zeitplanung als großes Problem dar.
Deswegen plane ich folgende Reihenfolge zu machen: BIL04 - BIL01 - BIL02 - BIL03
Denkt ihr, dass das so funktioniert? Voraussetzung füreinander sind die Module ja nicht, was ja aber nicht immer so viel Aussagen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Reihenfolge BIL-Module
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 08.11.11 22:22
Grundstudium (Start August 2010): done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 08.11.11 22:22
Meinst du wohnhaft? Dann nicht...ich wohne im Norden Bayerns.
Aber ich habe einige Seminartermine dieses Jahr in Stuttgart, aber auch an fast allen anderen Standorten, da es anders einfach nicht machbar ist, das HS innerhalb eines Jahres zu bewältigen.
Aber ich habe einige Seminartermine dieses Jahr in Stuttgart, aber auch an fast allen anderen Standorten, da es anders einfach nicht machbar ist, das HS innerhalb eines Jahres zu bewältigen.
Grundstudium (Start August 2010): done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Servus,
also ich hatte das selbe Problem mit den Terminen...
Habe jetzt zuerst BIL02 und dann BIL01 gemacht... war aus meiner Sicht kein Problem... die Grundlagen kennt man eh aus dem GS, hier werden nur spezielle Themen nochmal vertieft durchgenommen...
Ich habe jetzt dann im März und April BIL03 und 04. Meiner Meinung kannst du das deinen Terminen entsprechend machen, sollte kein Ding sein.
Angedacht ist eigenlich von der AKAD das im Block zu machen, d.h. Montag/Di BIL01, Mi7Do 02, DO 03, Fr 04....
Das führt dann dazu dass man 02 und 03 am selben Tag schreiben muss, darauf hatte ich dann keine Lust und habe mir die Termine so zerstückelt über 6 Monate....
Viel Erfolg
also ich hatte das selbe Problem mit den Terminen...
Habe jetzt zuerst BIL02 und dann BIL01 gemacht... war aus meiner Sicht kein Problem... die Grundlagen kennt man eh aus dem GS, hier werden nur spezielle Themen nochmal vertieft durchgenommen...
Ich habe jetzt dann im März und April BIL03 und 04. Meiner Meinung kannst du das deinen Terminen entsprechend machen, sollte kein Ding sein.
Angedacht ist eigenlich von der AKAD das im Block zu machen, d.h. Montag/Di BIL01, Mi7Do 02, DO 03, Fr 04....
Das führt dann dazu dass man 02 und 03 am selben Tag schreiben muss, darauf hatte ich dann keine Lust und habe mir die Termine so zerstückelt über 6 Monate....
Viel Erfolg
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 08.11.11 22:22
Okay danke! Das beruhigt mich schon einmal. Die Alternative wäre gewesen, meinen geplanten Abschlusstermin um ein halbes Jahr zu verschieben und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust 

Grundstudium (Start August 2010): done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Ich kann das bestätigen:
Ich habe zwar damals alle en bloc gemacht (mit dem dementsprechenden Klausurstress
), das ist aber nicht nötig. Die Module sind im Grunde von einander unabhängig zu sehen und bearbeitbar. Es gibt ja auch immer Leute, die "auffüllen" müssen und nur 1-2 Module aus dem Block mitnehmen. Die sollen ja keinen Nachteil haben... 
Ich habe zwar damals alle en bloc gemacht (mit dem dementsprechenden Klausurstress


„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)