WIM02 am 15.12.2012

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Kristina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.12 18:13

Hallo zusammen,

eine kurze Zusammenfassung der Klausur vom 15.12.

Detail:
1.1 Zinsen für ein Sparbuch berechnen...war eine gemischte Verzinsung und die Aufgabe war ziemlich genau so im Heft
1.2 Hauskaufaufgabe
1.3 eine ewige Rente berechnen; Aufgabe war aus dem Ruff-Skript
1.4 Eine Tilgungstabelle für ein Fahrzeug aufstellen. Monatsrate, Anzahlung, Laufzeit, eff. Zinssatz war gegeben und man musste damit die Tabelle für die ersten zwei Monate befüllen.
1.5 Waren zwei Theoriefragen...wie verändern sich die jährlichen Raten bei gleichbleibenden Annuitäten? Noch eine aber an die kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Das schwierige daran war das man das ganze ohne Zahlen oder Formeln nur mit Worten beschreiben musste.

Komplex Investition:

Kaufpreis, 4 Einzahlungen war gegeben (-120.000; 45.000; 40000; 35000; 30000)
2.1 Tilgungsplan aufstellen; die jährlichen Einzahlungen sollten als Annuitäten verwendet werden; am Ende zum ermittelten Wert Stellung nehmen
2.2 Zinssatz zwischen 8% und 12% gewünscht - internen Zinsfuß ermitteln für Kapitalwert +/- 200 € ermitteln
2.3 Welche Einzahlungen im 1. und 3. Jahr führen zum gleichen Kapitalwert wie in zuvor ermittelt wenn im 1. Jahr keine Einzahlung erfolgt und im 3. Jahr anstatt der Einzahlung von 35.000 eine Auszahlung von -35.000 steht.

Komplex Rente:

War die bekannte Rentenaufgabe mit drei Kindern.
Habe ich nicht genommen und deshalb auch nicht weitergelesen.

Ich habe das Seminar bereits am 01.12. besucht. Hatte also Seminar und Klausur nicht am gleichen Tag aber mit entsprechender Vorbereitung also Ruff-Skript und Hinweisen/Erläuterungen zu vergangen Klausuren hier im Forum gut machbar...ich hoffe zumindest! :roll: Ergebnis steht ja noch aus.

Falls ich etwas vergessen habe bitte noch ergänzen.

Viele Grüße Kristina
Studium BWL abgeschlossen seit 30.01.2015
Arno Nym
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.12 08:06
Wohnort: Eppelborn

Hi ,
zu der anderen Komplex,
----> es war die Bernd -Aufgabe.
3.1 Grundaufgabe wie im Ruff Skript mit den drei Kindern
mit den Zinsänderungen nach 10 Jahren von 6% auf 7% (20 Punkte)
Anke 800, Cornelia 900 € Studium 5 Jahre Dauer
anparzeit 6 Jahre,...

3.2 Was hätte die Eltern einmalig einzahlen müssen, nach zwei Jahren Zahlung
um auf den selben Betrag zu kommen, für die restlichen 4 Jahre (6Punkte)

3.3 Der Hammer: Bernd will das Geld nicht und möchte den beiden !!gleichen!! Betrag zu
Beginn Ihres Studiums auszahlen.
Da ich kein begnadeter "Rechner" bin habe ich erst zwar versucht eine Formel aufzustellen,
aber nach einer Proberechnung im Anschluss per "try and error" versucht die Aufgabe zu lösen.
Problem hierbei war: Der Wert von Bernd war auf die 6 Jahre abgezinst ca 15.841,87 Euro
Anke begann Ihr Studium zu dem Zeitpunkt auf den abgezinst wurde.
Cornelia jedoch 6 Jahre später, davon 4 Jahre mit 6% und zwei Jahre mit 7%.
Beide sollten die gleichen Beträge erhalten,...

Kurze Frage wie habt Ihr das gelöst, ich kam auf ca 9366 € für beide,
d.h. auf den abgezinsten zeitpunkt 9366 für anke und Cornelia ca 6475,...
aufgezinst ca 9359€,. Methode des "unberirrten Drauflosrechnens" :(

Hat jemand dazu eine Idee wie man es hätte besser lösen können, also richtig lösen können ?
Oder habe ich was falsch aufgefasst ??? :(

Herzlichen Dank !

VG
Matthias
Kristina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.12 18:13

Noten sind online :)
Studium BWL abgeschlossen seit 30.01.2015
maximus
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.12 19:50

Besser als gedacht.
Arno Nym
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.12 08:06
Wohnort: Eppelborn

wie immer, Leizpig noch nicht,...

Ach, Frohes neues Jahr euch allen ! :D
Arno Nym
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.12 08:06
Wohnort: Eppelborn

Noten Leipzig sind da,... :D
Antworten