eine kurze Zusammenfassung der Klausur vom 15.12.
Detail:
1.1 Zinsen für ein Sparbuch berechnen...war eine gemischte Verzinsung und die Aufgabe war ziemlich genau so im Heft
1.2 Hauskaufaufgabe
1.3 eine ewige Rente berechnen; Aufgabe war aus dem Ruff-Skript
1.4 Eine Tilgungstabelle für ein Fahrzeug aufstellen. Monatsrate, Anzahlung, Laufzeit, eff. Zinssatz war gegeben und man musste damit die Tabelle für die ersten zwei Monate befüllen.
1.5 Waren zwei Theoriefragen...wie verändern sich die jährlichen Raten bei gleichbleibenden Annuitäten? Noch eine aber an die kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Das schwierige daran war das man das ganze ohne Zahlen oder Formeln nur mit Worten beschreiben musste.
Komplex Investition:
Kaufpreis, 4 Einzahlungen war gegeben (-120.000; 45.000; 40000; 35000; 30000)
2.1 Tilgungsplan aufstellen; die jährlichen Einzahlungen sollten als Annuitäten verwendet werden; am Ende zum ermittelten Wert Stellung nehmen
2.2 Zinssatz zwischen 8% und 12% gewünscht - internen Zinsfuß ermitteln für Kapitalwert +/- 200 € ermitteln
2.3 Welche Einzahlungen im 1. und 3. Jahr führen zum gleichen Kapitalwert wie in zuvor ermittelt wenn im 1. Jahr keine Einzahlung erfolgt und im 3. Jahr anstatt der Einzahlung von 35.000 eine Auszahlung von -35.000 steht.
Komplex Rente:
War die bekannte Rentenaufgabe mit drei Kindern.
Habe ich nicht genommen und deshalb auch nicht weitergelesen.
Ich habe das Seminar bereits am 01.12. besucht. Hatte also Seminar und Klausur nicht am gleichen Tag aber mit entsprechender Vorbereitung also Ruff-Skript und Hinweisen/Erläuterungen zu vergangen Klausuren hier im Forum gut machbar...ich hoffe zumindest!

Falls ich etwas vergessen habe bitte noch ergänzen.
Viele Grüße Kristina