KLR - Detailfragen

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
fletsch
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 31.10.10 15:45

Guten Tag :)

Ich habe eine Frage bezüglich der Detailfragen in der KLR Klausur...

Wiederholen sich die Fragen :?: oder kommen immer wieder neue dran :?:

Hierzu findet man im Forum unterschiedliche Meinungen.
Bei manchen Klausurfragenangaben steht einfach "Detailfragen kam nix neues" woraus man ja schließen könnte das sie sich wiederholen...andere wiederrum machen sich tierisch sorgen wegen den Detailfragen was ja eher auf immer neue Fragen schließen lässt :?

Hat jemand damit schon erfahrung gemacht?
Ich habe hier im Forum die angehängte Datei gefunden...würde es reichen die Fragen auswendig zu können?

Bin wie fast alle ein bischen überfordert mit dem ganzen Stoff :roll: und würde mich über ein wenig Hilfe freuen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicola
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 122
Registriert: 22.02.10 07:51
Wohnort: bei München

Hi!

Also, ich habe diese Aufgaben gelernt und kam damit dann auch in der Klausur klar. Ich kann aber nur von einer Klausur sprechen (wie die meisten) und in meiner Erinnerung war da nix, was total aus dem Rahmen gefallen ist. Ich hatte eine Zusammenstellung Klausufragen 2011-2012 gemacht, http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=9&t=64726, vielleicht hilft das noch.

Allerdings sind die Detailfragen eigentlich nur Einzelfragen von dem Wissen, was man sowieso können sollte. Evtl. Beispiele für Kostenarten lernen (wie in der Fragensammlung bereits vorhanden), alles andere sollte man wirklich verstanden - weniger auswendig gelernt haben.
Ich persönlich kann nicht auswendig Lernen ohne halbwegs zu verstehen. Aber selbst wer das kann, KLR ist aus meiner Erfahrung weniger ein" Bulimiefach" (ins Hirn donnern, am Klausurtag wieder raus und gut is), sondern da lohnt es sich, das Thema wirklich zu verstehen.

Fazit: Das Thema verstanden haben, die Detailfragen anschauen, dabei ein paar Sachen Spezialitäten (Beispiele) auswendig lernen und dann klappt das.

Viel Glück!
Nicola
Antworten