VWL 01 am 17.11 in Augsburg

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Waren keine großen Überraschungen dran:

Detail:
1. Isoquante und Grenzrate techn. Substitution
2. Brutto- und Nettonationaleinkommen Unterschied
3. 2 Beispiele für Entstehung Angebotsmonopolisten
4. 2 Beispiele warum BNE ni cht als Wohlstandsindikator geeignet ist
5. Grenzprodukt und Wertgrenzprodukt der Arbeit erklären

ergab 5 x 4 Punkte

2. Komplex: IS-LM
3. Komplex Benzin
3.1 Grenznutzen und 1. Gosschen Gesetz erklären ( 4P )
3.2 5 Einflussfaktoren auf Nachfrage Haushalt beschreiben (10P)
3.3 Warum muss Angebotskurve mit posiitver Steigung der Grenzkostekurve zum teil identisch sein ( oder so ähnlich )(4P)
3.4 Benzinmarkt ist bei 1,70 im Gleichgewicht, Marktgleichgewicht einzeichnen--> Regierung legt Höchstpreis fest, Auswirkung von Höchstpreis in Grafik zeichnen (7P)
3.5 Was ist Konsumenten- und Produzentenrente--> Auswirkung von Höchstpreis auf die beiden in Diagramm einzeichnen(9P)
3.6 3 ökonomische Gründe, warum Höchstpreise abzulehnen sind(6P)
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Ich fand das Seminar in Augsburg sehr gut und hilfreich! Ich glaub das war mit der besten Seminare bisher. Hatte schon etwas Panik weil bisher alle Seminare bei denen ich in Augsburg war echt komische Dozenten waren...
Schade dass er vwl02 im Dezember nicht auch macht...
Antworten