hallo leute,
beim stöbern ist mir aufgefallen, dass die wim03 klausur vom 13.10. die gleichen aufgaben hatte wie die vom 18.8.
persönliche anmerkung: 90 minuten sind knapp, wenn man keine routine hat und auch erst überlegen muss, welche komplex man wählen soll.
ich kopiere daher mal die infos von groedi und winwin hierher(danke euch)
1.1 Grenzwert berechnen
1.2 - Ableitung ermitteln von:
a) f(x) = ln*(√z*√z)
b) g(x) = 1/11√x^9
1.3 ?
1.4 ?
1.5 gegebene Kostenfunktion mit x^3 ... Ermitteln Sie die Tangentengleichung an einem bestimmten Punkt (x0=5) + Zeichnen der der beiden Funktionen
K2. Preis-Absatz und Kostenfunktion gegeben, Gewinnmaximum etc. ermitteln und dann kamen noch die Steueraufgaben aus dem Ruff-Skript mit rein, wo man die Steuerausrechnen sollte die zu zahlen ist. (ich erinnere mich an eine prozentuale steuer)
K2.1. war - Berechnen Sie die Wendepunkte der Kostenfunktion.
K3 nicht angeschaut war Produktionsfunktion.