Rentenpunkte durch Studium
die 0,75 Punkte pro Studienjahr bezieht sich aber auf ein Vollzeitstudium.
Da jedoch die Mehrzahl der AKAD-Studenten berufstätig ist, bekommt jeder ein vollen Rentenpunkt - daher ist die Studentenzeitanrechnung irrelevant.
Da jedoch die Mehrzahl der AKAD-Studenten berufstätig ist, bekommt jeder ein vollen Rentenpunkt - daher ist die Studentenzeitanrechnung irrelevant.
Ich denke, dass Mr. meint, dass du ohnehin die vollen Rentenpunkte für die Jahre erhälst, in denen du bei der AKAD studierst - weil du ja in aller Regel berufstätig bist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Rentenpunkte "doppelt" abrechnen kann, also dass du zusätzliche Rentenpunkte für ein berufsbegleitendes Studium erhälst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Rentenpunkte "doppelt" abrechnen kann, also dass du zusätzliche Rentenpunkte für ein berufsbegleitendes Studium erhälst.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Hm, okay. Wenn das mit den Kindererziehungszeiten so funktioniert, könnte eine Anrechnung tatsächlich möglich sein.
Wäre jedenfalls interessant, was deine Recherchen ergeben.
Das müsste ja theoretisch ohne größeren Aufwand bei den Rentenversicherungsträgern zu ermitteln sein, ob es geht oder auch nicht.
Wäre jedenfalls interessant, was deine Recherchen ergeben.
Das müsste ja theoretisch ohne größeren Aufwand bei den Rentenversicherungsträgern zu ermitteln sein, ob es geht oder auch nicht.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)