Hallo liebe Leidensgenossen,
ich habe mal die Klausurfragen gesammelt und die Detailaufgaben schon beantwortet, allerdings 2-3 Sachen markiert, bei denen ich mir nicht sicher bin. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn sich auch jemand an der Vorbereitung beteiligen möchte und Ergänzungen oder evtl. Korrekturen einstellt. Die Komplexfragen habe ich noch nicht beantwortet, die sind aber zum Großteil ja schon hier im Forum gepostet.
Viele Grüße
Ergänzung:
ich habe weitergearbeitet und das Dok. anbei ergänzt. Aber kann mir jemand bei dem Fall weiterhelfen?
Zwei Kumpels wollen sich mit einem Weinhandel selbstständig machen. A bringt 50.000€ Einlage und B bringt seine Dienstleistung als Einkäufer ein. Welche Gesellschaftsform passt am Besten. Danach sollte man die Gründungsschritte für die Gesellschaftsgründung beschreiben.
Nur weil es 50.000 € als Einlage sind, heißt das gleich, dass die AG die beste G-form wäre? Viele Infos sind ja sonst nicht gegeben ...