die Klausur war aus meiner Sicht gut zu schaffen:
Detailfragen
1. Vollständige Induktion rekursiv
2. Vollständige Induktion explizit
3. Matrixinversion
4. Schaltung Demultiplexer aus UND-/ODER-/NICHT-Gatter. Ein Eingang "D" und zwei Schalteingänge S0 und S1 sollten das Eingangssignal "D" auf vier Ausgänge D1-D4 wahlweise lenken. Wenn S0/S1 = 0 dann D1, S0/S1 1/0 D2, usw. mit D3 0/1 und D4 1/1.
Komplexaufgaben
1. LGS - Hab ich nicht gemacht, etwas mit Textilfabrikant oä.
2. 7-Segement Anzeige

3. Die Hybrid-Auto-Aufgabe

War wie gesagt aus meiner Sicht gut zu machen mit entsprechender Vorbereitung. Das Ergebnis hängt leider nicht von dieser Einschätzung ab..