WIM04 Klausur - 08.09.2012
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 13.11.11 18:10
Berichte mal einer was am 08.09 dran kam.
Eingeschrieben seit 02/2012 Dipl.Wirt.-Inf.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
Servus,
Detailaufgaben
1. Vollständige Induktion
2. Vollständige Induktion: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=11596
3. Matrizenmultiplikation, Inverse einer 2-dimensionalen Matrix und transponieren von Matrizen
4. Hex, Dual, Dez-Umrechnungen.
1. Komplexaufgabe LGS
4 Produkte werden neu eingeführt. Sollen bestimmte Materialkosten, Vertriebskosten, Herstellungskosten und Umsatz haben.
LGS anscheinend mehrdeutig lösbar. Interpretation des Ergebnisses.
Erläuterung der Bedeutung des Ranges von A und A/b beschreiben.
2. Komplexaufgabe Schaltalgebra
Irgendwas mit einem Rechner. Vermute Halb- oder Volladdierer konstruieren.
3. Komplexaufgabe Aussagenlogik
Hotel bietet drei Optionen:
D Doppelzimmer (nicht D wäre Einzelzimmer)
H Halbpension (nicht H wäre nur Frühstück)
V Verlängerung des Aufenthalts um eine Woche
4 Aussagen wurden gegeben.
1. Für die 4 Aussagen die Wahrheitstafel aufstellen.
2. Alle Aussagen verbal formulieren.
3. c) und d) nur mit UND, ODER, NICHT beschreiben.
4. Selbst eine boolesche Algebra Formel aus einer gegebenen Aussage aufstellen.
Lief für mich eher schlecht, hoffe ich bestehe.
LG
Detailaufgaben
1. Vollständige Induktion
2. Vollständige Induktion: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=11596
3. Matrizenmultiplikation, Inverse einer 2-dimensionalen Matrix und transponieren von Matrizen
4. Hex, Dual, Dez-Umrechnungen.
1. Komplexaufgabe LGS
4 Produkte werden neu eingeführt. Sollen bestimmte Materialkosten, Vertriebskosten, Herstellungskosten und Umsatz haben.
LGS anscheinend mehrdeutig lösbar. Interpretation des Ergebnisses.
Erläuterung der Bedeutung des Ranges von A und A/b beschreiben.
2. Komplexaufgabe Schaltalgebra
Irgendwas mit einem Rechner. Vermute Halb- oder Volladdierer konstruieren.
3. Komplexaufgabe Aussagenlogik
Hotel bietet drei Optionen:
D Doppelzimmer (nicht D wäre Einzelzimmer)
H Halbpension (nicht H wäre nur Frühstück)
V Verlängerung des Aufenthalts um eine Woche
4 Aussagen wurden gegeben.
1. Für die 4 Aussagen die Wahrheitstafel aufstellen.
2. Alle Aussagen verbal formulieren.
3. c) und d) nur mit UND, ODER, NICHT beschreiben.
4. Selbst eine boolesche Algebra Formel aus einer gegebenen Aussage aufstellen.
Lief für mich eher schlecht, hoffe ich bestehe.
LG