Die heutige Klausur war wie folgt aufgebaut:
Detail:
1.1 2Dimensionen der Unabhängigkeit des Eurosystems erläutern
1.2 Wirtschaftsordung und Wirtschaftsverfassung definieren
1.3 Def. Steuern und Gebühren
1.4 Zahlungsbilanz erklären und Teilordnungen der Leistungsbilanz nennen
1.5 Umweltauflagen und Umweltabgaben- was ist ökonomisch sinnvoller?
2. Wechselkurs-Komplex
3. Wettbewerbs-Komplex
3.1 4 Wettbewerbsfunktionen erläutern
3.2 Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs erklären, je 2 Beispiele nennen
3.3 Ziele der Wettbewerbsordnung und jeweilige Gesetze nennen
3.4 horiz. & vertik. Konzentration erklären, wie steht Wirtschaftspol. dazu?
3.5 Kartell definieren, wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspol. dazu & Unternehmenszusammenschlüsse def.?
3.6 Mißbrauch v Marktmacht erklären, beide Mißbrauchsarten nennen und erklären. Wie steht die Wirtschaftspol dazu?!
War soweit alles machbar, da nix neues gefragt wurde..