Liebe Kommilitonen,
ich schreibe am Freitag in München CON01, habe aber das dazugehörige Seminar nicht besuchen können. Habt ihr mir einen Tipp, bei welchem Kapital man "auf Lücke lernen kann" bzw. vllt kann mir jmd sagen, auf welchen Themen im Seminar die Schwerpunkte lagen? Ich würde mich sehr freuen!
LG
Steffi
Klausur CON01 am 10.08.2012
Minga hat geschrieben:Liebe Kommilitonen,
ich schreibe am Freitag in München CON01, habe aber das dazugehörige Seminar nicht besuchen können. Habt ihr mir einen Tipp, bei welchem Kapital man "auf Lücke lernen kann" bzw. vllt kann mir jmd sagen, auf welchen Themen im Seminar die Schwerpunkte lagen? Ich würde mich sehr freuen!
LG
Steffi
...Kleiner Nachtrag zum Thema:
Ich habe alle Lerneinheiten gelernt und bin am Freitag relativ gut vorbereitet in die Klausur gegangen. Wie erging es denn den anderen? Ich empfand die Klausurstellung als nicht wirklich fair... Man könnte es auch so formulieren: Sie ging m. E. teilweise am Thema vorbei!
In den Komplexaufgaben wurden Themen behandelt, die NICHT in den Lerneinheiten stehen - nicht mal als Randbemerkung irgendwo erwähnt werden, ich habe extra nochmal alle 4 Hefte durchgeschaut. Entweder ich habe alte LEs und weiß nichts davon, oder aber der Klausursteller war wirklich sehr unfair.
So musste man zum Beispiel einen Produktlebenszyklus zeichnen und die Phasen erklären. Klar ist das einem bekannt, hat man ja schließlich im Marketing-Modul schon behandelt, aber was bitte hat dies in einer Controlling-Klausur zu suchen??
Danach musste man dann die Zusammenhänge zwischen Produktlebenszyklus und Target Costing darstellen - das steht nirgends in den LEs! Hier wurde offensichtlich vorausgesetzt, dass man Kaizen Costing kennt und erklären kann...
Ähnlich bei der nächsten Komplexaufgabe: Hier musste man mit Maschinenstundensätzen die Herstellkosten und Selbstkosten eines Produktes kalkulieren. Klar, wenn man vorher schon KLR geschrieben hat, kennt man auch dieses Thema. Aber dennoch - man sitzt wieder da und muss kurz überlegen "Wie war das noch gleich"? Das führt sclichtweg dazu, dass einem am Schluss die Zeit ausgeht, da die Klausur insgesamt seeehr umfangreich ist.
Also alles in allem ist die Klausur bei mir miserabel gelaufen und mich würde interessieren, wie es den anderen erging?
Schönen Sonntag!
LG
Steffi
Bachelor BWL... To Do: CON01, PB, THESIS
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.08.12 18:47
Hallo Du Arme,
da kann einem ja richtig Angst werden. Schreibe die CON 01 Klausur im September bei demselben Dozenten und bin jetzt überrascht und alarmiert. Da ich nur dieses eine Modul belege und dies durchaus mit Kosten verbunden war, hatte ich auf ein ordentliches Ergebnis gehofft, das vorzeigbar ist. Damit fehlt mir das Wissen aus anderen Lerneinheiten. Ich wäre Dir äußerst verbunden, wenn Du mir einige weitere Tipps geben könntest, welche Fragen gestellt wurden. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für mich, worauf man sich gefasst machen muss.
Danke Dir und alles Gute
P.S. vielleicht wird großzügig bewertet und es löst sich für Dich in Wohlgefallen auf
da kann einem ja richtig Angst werden. Schreibe die CON 01 Klausur im September bei demselben Dozenten und bin jetzt überrascht und alarmiert. Da ich nur dieses eine Modul belege und dies durchaus mit Kosten verbunden war, hatte ich auf ein ordentliches Ergebnis gehofft, das vorzeigbar ist. Damit fehlt mir das Wissen aus anderen Lerneinheiten. Ich wäre Dir äußerst verbunden, wenn Du mir einige weitere Tipps geben könntest, welche Fragen gestellt wurden. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für mich, worauf man sich gefasst machen muss.
Danke Dir und alles Gute
P.S. vielleicht wird großzügig bewertet und es löst sich für Dich in Wohlgefallen auf
Hallo,
so wie das aussieht geht es hier um die Fischer / Sehnert - Klausur. Oder täusche ich mich da?
Das Thema ist hier eine Neverending-Story. Offenbar tappen verschiedene Kommilitonen hier immer wieder in die Falle, dabei stehen die Klausurfragen hier auf Fernstudenten alle zur Verfügung. Ich war mit dem Ergebnis meiner Klausur auch nicht gerade zufrieden. Das lag bei mir daran, dass ich die Komplexaufgabe Prozesskostenrechnung gemacht habe. Davon rate ich dringend ab. Die Zahlen werden da so verwirrend präsentiert, dass man in der knappen Zeit gar nicht durchkommen kann, außer man ist Buchhalter / Controller / Rechenkünstler. Die anderen beiden Komplexaufgaben sind aber sehr fair.
Balanced Scorecard wollte ich halt nicht machen, weil ich das Thema öde finde. Selber schuld
Warum die zwei Profs hier komplett von den Lerneinheiten abweichen bleibt ein Rätsel...
Freds zu dem Thema gibts hier im Forum zu Hauf. Ich würde raten, im Vorfeld (also vor der Klausur) die SuFu zu konsultieren.
so wie das aussieht geht es hier um die Fischer / Sehnert - Klausur. Oder täusche ich mich da?
Das Thema ist hier eine Neverending-Story. Offenbar tappen verschiedene Kommilitonen hier immer wieder in die Falle, dabei stehen die Klausurfragen hier auf Fernstudenten alle zur Verfügung. Ich war mit dem Ergebnis meiner Klausur auch nicht gerade zufrieden. Das lag bei mir daran, dass ich die Komplexaufgabe Prozesskostenrechnung gemacht habe. Davon rate ich dringend ab. Die Zahlen werden da so verwirrend präsentiert, dass man in der knappen Zeit gar nicht durchkommen kann, außer man ist Buchhalter / Controller / Rechenkünstler. Die anderen beiden Komplexaufgaben sind aber sehr fair.
Balanced Scorecard wollte ich halt nicht machen, weil ich das Thema öde finde. Selber schuld

Warum die zwei Profs hier komplett von den Lerneinheiten abweichen bleibt ein Rätsel...
Freds zu dem Thema gibts hier im Forum zu Hauf. Ich würde raten, im Vorfeld (also vor der Klausur) die SuFu zu konsultieren.
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.