Die heutigen Fragen zur Klausur:
- funktionale & referenten Aufbauorganisation erklären und skizzieren
- Berufliche Aus- und Weiterbildung & 3 Formen der Weiterbildung
- was ist relative Lohngerechtigkeit und dessen Grundsätze erklären
- Personalinformationssystem aufzeigen, dessen Ziele und Grenzen
- letze Frage fällt mir gerad nicht ein
Komplex1: Thema der Komplex war "Personalanpassung". Da wurde ich in der Klausur kreidebleich: Das sagt mir überhaupt nichts, in meinen Heften find ich auch nichts. Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Daher musste ich Komplex 2 nehmen (Personalentwicklung):
Unternehmen hat sinkende Umsätze, Führungskräfte sind demotiviert, sehen keine Perspektive. Seminare werden abgesagt, usw.
1. Zeigen Sie die Probleme aus unterschiedlichen Sichten
2. Erstellen Sie ein Personalentwicklungskonzept. Gehen Sie dabei auch auf 2 Handlungsgrundsätze ein.
Fazit: Detailaufgaben waren okay, Komplex so lalla, Zeit wie immer zu knapp. Mal schaun was bei rauskommt.
BWL05 am 28.07.2012 in Pinneberg
Hallo Schmadden,
zum Thema "Personalanpassung". Ich würde darunter verstehen: Abbau von Mehrarbeit, evt. Ausnutzung von Arbeitszeitkonten, Vorziehung von Urlaub, keine weitere Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen, keine Neueinstellungen bei natürlicher Fluktuation und im schlimmsten Fall (Masssen-)Entlassungen einschl. Sozialplan.
LG Stefania
zum Thema "Personalanpassung". Ich würde darunter verstehen: Abbau von Mehrarbeit, evt. Ausnutzung von Arbeitszeitkonten, Vorziehung von Urlaub, keine weitere Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen, keine Neueinstellungen bei natürlicher Fluktuation und im schlimmsten Fall (Masssen-)Entlassungen einschl. Sozialplan.
LG Stefania
Hallo Stefania,
in diesem Fall wäre Personalanpassung ein Synonym für Personalfreisetzung. Aber wenn man das Wort noch nie gehört hat könnte Anpassung sich auch genausogut auf Personalbeschaffung beziehen oder auf qualitative Anpassung z.B. der Qualifikationen und des Arbeitsinhalts (dann wärs wieder Personalentwicklung / -einsatz).
Also irgendwie ein sehr gedehnter Begriff, der glaub ich in den Lehrheften nicht einmal erwähnt wird. Ist halt nur blöd wenn man wegen so einem Begriff die Komplexaufgabe nicht nehmen kann, weil man Gefahr läuft das Thema zu verfehlen.
LG Schmadden
in diesem Fall wäre Personalanpassung ein Synonym für Personalfreisetzung. Aber wenn man das Wort noch nie gehört hat könnte Anpassung sich auch genausogut auf Personalbeschaffung beziehen oder auf qualitative Anpassung z.B. der Qualifikationen und des Arbeitsinhalts (dann wärs wieder Personalentwicklung / -einsatz).
Also irgendwie ein sehr gedehnter Begriff, der glaub ich in den Lehrheften nicht einmal erwähnt wird. Ist halt nur blöd wenn man wegen so einem Begriff die Komplexaufgabe nicht nehmen kann, weil man Gefahr läuft das Thema zu verfehlen.
LG Schmadden