Mal sehen, was ich noch alles zusammen bekomme:
Detailaufgaben (jeweils 4 Punkte):
1. ...
2. 4 Definitionen von Investition; in diesem Zusammenhang auch Normalinvestition erklären
3. irgendwas mit Amortisationsrechnung glaube ich
4. Immobilie zum Kauf für 7,2 Mio. €; unbegrenzte Pacht in Höhe von 800 T €; Kauf lohnenswert anhand der Berechnung des Kapitalwertes? (Frage an die, die mitgeschrieben haben: Wie habt ihr das gerechnet? Mir ist nichts weiter eingefallen, als bis zu einem positiven Kapitalwert zu rechnen, was jedoch sehr aufwendig war.)
5. Gemeinsamkeiten der dynamischen Verfahren erklären
1. Komplexaufgabe (statische Investitionsverfahren und Investitionsprogrammplanung):
2.1 - 3 Typen von Pizzaöfen mit diversen Kostenangaben (26 Punkte insgesamt)
2.1.1 - durch Betriebsvergleich eine Auswahl empfehlen (8 Punkte)
2.1.2 - anhand statischer Amortisationsrechnung die Auswahl prüfen (6 Punkte)
2.1.3 - Veränderung der Menge und des Durchlasses / Stunde; welche Erkenntnisse folgen daraus? (8 Punkte glaube ich)
2.1.4 - Sollte die Entscheidung nur durch statische Amortisationsrechnung erfolgen? (4 Punkte glaube ich)
2.2 - Investitionsprogrammplanung anhand vier Investitionen (DEAN-Modell - 14 Punkte)
2. Komplexaufgabe (dynamische Investitionsverfahren und Unsicherheit):
Fallstudie der AKAD (siehe VH) mit den 3 alternativen Maschinen
Das Seminar von Hr. Dr. Schraml war in Ordnung. Nicht der absolute Hammer, aber relativ gut vorbereitet, auch wenn teilweise Dinge gar nicht angesprochen wurden, wie zum Beispiel das DEAN-Modell aus der 1. Komplexaufgabe. Alles in allem war die Klausur gut machbar, wenn man sich ordentlich darauf vorbereitet hat. Bei mir persönlich waren ein paar Lücken, bei denen ich nicht gedacht hätte, dass diese abgefragt werden, wie zum Beispiel das DEAN-Modell ^^
Bitte Rest noch ergänzen bzw. korrigieren, falls ich etwas falsch in Erinnerung habe.
BWL06 am 21.07.2012 in München
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 08.11.11 22:22
Grundstudium (Start August 2010): done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done