BWL06 am 09.06.2012 in Stuttgart

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
maba
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.11.09 13:03
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

BWL06 am 09.06.2012 in Stuttgart

Detail (je 4 Punkte)
1. 5 Arten von Investitionen nennen und erklären
2. Über die 4 unterschiedlichen Investitionsbegriffe referieren
3. dynamische Amortisationsrechnung erklären
4. Immobilie kann für 14.400.000€ gekauft und dauerhaft für 1.600.000€ vermietet werden, lohnt sich der Kauf?
5. Gemeinsamkeiten der dynamischen Verfahren stichpunktartig nennen

1. Komplex
nicht angeschaut

2. Komplex
Übungsaufgabe aus der VH mit den 3 alternativen Maschinen


Das Seminar bei Hr. Streich war sehr gut!
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
I: | II: | III: | IV: | V: | VI:
Kolloquium am 29.01.2016 bestanden
Benutzeravatar
intruderto
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 21.12.08 13:55
Wohnort: Hessen

ok, hört sich nach fairer Klausur / Vorbereitung an.

Allen, die dabei waren, drück ich die Daumen.


thx und schönes we
KristineG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 17.11.09 15:10

Hallöchen,

hat schon jemand die Note?
Mariechen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 19.09.10 19:26

Leider noch nicht....soll ja egtl immer schnell gehen bei dem Modul...
Der Dennis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.11 14:47

Hey Leute,
Noten sind online zumindest von Leipzig.

Gruß
Dennis
KristineG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 17.11.09 15:10

Pinneberg auch !!! :D :D :D
Dirk_FFM

nicht berauschend aber immerhin bestanden ;-)
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Juhu, 1,7 und das obwohl ich 1 Detailaufgabe nicht mehr geschafft habe.
STRIKE
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
Mariechen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 19.09.10 19:26

Mmmh, hatte mir auch mehr erhofft, aaaaber wieder ein Modul von der To-do-Liste gestrichen :-)
Vicy2011
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.11 19:44

Hallo, ich hätte mal eine Frage, wie man die Aufgabe 4 berechnet!?
Vielen Dank für eure Antwort!
Antworten