Hallo,
für die Prüfung MIF01 habe ich eine Zusammenfassung des vierten Kapitels aus dem Buch "Qualitative Sozialforschung" erstellt, da dieses Kapitel nur relativ kurz im Reader 3 beschrieben ist. Im Buch ist dies aber das Hauptthema. Ansonsten kann man ganz gut die Begleithefte oder die Kapitel aus den Büchern im Reader ergänzen.
Ich hab jetzt noch den 4. Reader vor mir und schreibe am 4.4. zusammen mit PGM01 die Prüfung. Falls jemand von euch bereits Erfahrungen, Hinweise, Zusammenfassungen usw. zu den Prüfungen hat: bitte posten.
Sende euch gerne die Zusammenfassung per mail zu. Einfach Nachricht an mich.
Viele Grüße und guten Rutsch
zweidrei
MIF01
ich werde die klausur auch schreiben, bekomme die unterlagen aber erst im januar.
dann können wir uns absprechen. wie findest du die philosophieunterlagen?! es ist zwwar theorielastiger,
aber ich finde es intellektuell richtig gut.
dann können wir uns absprechen. wie findest du die philosophieunterlagen?! es ist zwwar theorielastiger,
aber ich finde es intellektuell richtig gut.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.06.09 18:53
- Wohnort: Bonn
Hallo,
hart aber effizient... Schaut euch die hochgeladenen Skripte an und fokusiert euch auf diese. Gerade MIF war sehr trocken. Hier hat man in dem Seminar alles nochmal erzählt bekommen... Ich arbeite im Statistikbereich und es war nur in geringer Weise anwendbar, was hier vermittelt wurde.
PGM war eine sehr gute Vorlesung. Die Unterlagen fand ich grausam. Die Texte passen nicht aneinander und die Fragen im Reader sind mit dem Texten nicht beantwortbar. Es war sehr gut für die Allgemeinbildung
. Klausur ist hier ausgesprochen fair. Es ist eine der wenigen Vorlesungen, bei der Gruppenarbeit stattfindet und die Gruppen sollen die jeweilige Zusammenfassung an den Kurs verschicken, dadurch hat man eine gute Zusammenfassung.
Gruß
hart aber effizient... Schaut euch die hochgeladenen Skripte an und fokusiert euch auf diese. Gerade MIF war sehr trocken. Hier hat man in dem Seminar alles nochmal erzählt bekommen... Ich arbeite im Statistikbereich und es war nur in geringer Weise anwendbar, was hier vermittelt wurde.
PGM war eine sehr gute Vorlesung. Die Unterlagen fand ich grausam. Die Texte passen nicht aneinander und die Fragen im Reader sind mit dem Texten nicht beantwortbar. Es war sehr gut für die Allgemeinbildung

Gruß
Hallo,
die Unterlagen zu PGM habe ich bereits - werde aber erst im Januar damit arbeiten. Dann ergänzen wir uns ja perfekt
Melde dich einfach Paullox.
Zu PGM sollten wir ein eigenes Thema aufmachen hier im Forum.
@ "Sumsasasum ... Schaut euch die hochgeladenen Skripte an und fokusiert euch auf diese"
Auf welches Fach bezieht sich diese Aussage und wo sind Skripte hochgeladen?
Sind die Einsendeaufgaben eigentlich Pflicht - oder ist das von Fach zu Fach unterschiedlich?
Finde gut, dass sich hier im Forum was tut!
zweidrei
die Unterlagen zu PGM habe ich bereits - werde aber erst im Januar damit arbeiten. Dann ergänzen wir uns ja perfekt

Zu PGM sollten wir ein eigenes Thema aufmachen hier im Forum.
@ "Sumsasasum ... Schaut euch die hochgeladenen Skripte an und fokusiert euch auf diese"
Auf welches Fach bezieht sich diese Aussage und wo sind Skripte hochgeladen?
Sind die Einsendeaufgaben eigentlich Pflicht - oder ist das von Fach zu Fach unterschiedlich?
Finde gut, dass sich hier im Forum was tut!
zweidrei
Die Aufgaben scheinen nicht verpflichtend zu sein. Gefunden habe ich dazu jetzt auch nichts.
Ja, immerhin 3 aktive WHLer
Ja, immerhin 3 aktive WHLer

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.06.09 18:53
- Wohnort: Bonn
Hallo,
die Einsendeaufgabe bei IM01 ist Prüfungsrelevant, alle anderen Einsendeaufgaben sind freiwillig. Werden aber sehr schnell korrigiert. Ich habs aber aufgegeben. Die Fragen wichen doch erheblich von den Klausuren ab oder sind 1:1 Kopien aus den Begleitheften.
Gruß
die Einsendeaufgabe bei IM01 ist Prüfungsrelevant, alle anderen Einsendeaufgaben sind freiwillig. Werden aber sehr schnell korrigiert. Ich habs aber aufgegeben. Die Fragen wichen doch erheblich von den Klausuren ab oder sind 1:1 Kopien aus den Begleitheften.
Gruß
Hier kann man nochmal Fragebögen selbst erstellen, Fragebögen anderer Teilnehmer analysieren und Fehler erkennen 
rechts oben auf "An öffentlichen Umfragen teilnehmen" gehen...
http://www.umfrageonline.com/
Ganz praktisch wie ich finde und aufgrund der Bandbreite der Themen, kriegt man auch schnell raus wie und ob wirklich
operationalisiert wurde oder nicht....Also nach MIF01 selbstständig machen, als Operationalisierer oder Fragebogendesigner


rechts oben auf "An öffentlichen Umfragen teilnehmen" gehen...
http://www.umfrageonline.com/
Ganz praktisch wie ich finde und aufgrund der Bandbreite der Themen, kriegt man auch schnell raus wie und ob wirklich
operationalisiert wurde oder nicht....Also nach MIF01 selbstständig machen, als Operationalisierer oder Fragebogendesigner

