PMO02 - Organisation

Antworten
Sumsasasum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.09 18:53
Wohnort: Bonn

gutes Buch, gutes Seminar und guter Prof.

Das war eine runde Veranstaltung. Das Buch fand ich sehr spannend, weil es z.B. auch intensiv auf informelle Unternehmensstrukturen beschreibt.
Die Begleithefte finde ich sehr einfach gehalten. Es ist im wesentlichen aus dem Buch abgeschrieben und wenig vom Verfasser der Unterlagen selbständig hinzugefügt worden.

Einzig die Einsendeaufgabe war arbeitsintensiv. Man sollte sich nicht durch das Internet verleiten lassen. Dabei sind einige böse auf die Nase gefallen. Denkt lieber selbst nach und vergesst nicht, dass im Fach Orga mind. ein Organigramm drin sein sollte.

Viel Erfolg
Shanelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.04.11 18:23

So, ich habe nun begonnen, diese Fallstudie zu bearbeiten. Mit den Fragen bin ich mir etwas unsicher- überschneiden sich die nicht alle drei ziemlich? Finde das etwas seltsam. Habe nun beschlossen, dass ich mich einfach durch das 7. Kapitel hangele und die Fallstudie in ähnlicher Reihenfolge bearbeite. Schreiben könnte man ja sehr viel, aber ich glaube, wenn die einen Roman bekommen, wäre der Prof eher angesäuert. Nunja.....bearbeitet noch jemand diese Fallstudie und mag sich etwas austauschen?
Shanelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.04.11 18:23

Hab heute nun endlich die Klausur zu diesem Seminar geschrieben. War sehr fair und es gab keinerlei böse Überraschungen. Wenn man im Seminar etwas aufgepasst hatte, wusste man eigentlich ziemlich genau, worauf Herr Fliaster abzielt :D Schade nur, dass er nun wohl keine Seminare in Lahr mehr hält, da der Lehrstuhl ja neu vergeben wird :(
Antworten