Guten Morgen,
ich habe vor einiger Zeit eine Anfrage an die AKAD gestellt, ob es nicht möglich sei, weitere Vertiefungsfächer in den Diplom- BWL- Studiengang aufzunehmen. Daraufhin wurde mir die Antwort gegeben, dass die Diplom- Studiengänge dieses Jahr sowieso einer grundlegenden Überarbeitung unterliegen.
Genauere Informationen wurden natürlich nicht gegeben...
Weiß einer von euch mehr?!?!?
Lg,
puravida
Überarbeitung Diplom-Studiengänge
Ich vermute dass damit gemeint ist, dass die Diplomstudiengänge ja eh bald abgeschafft werden.
Der Termin für die Abschaffung wurde nur immer wieder verschoben und ich denke, die wissen selbst nicht genau, wie lange sie noch diese Studiengänge anbieten können / dürfen. Deshalb lohnt es sich da sicher aus der Sicht der AKAD nicht, da noch irgendwelchen Aufwand zu investieren...
Der Termin für die Abschaffung wurde nur immer wieder verschoben und ich denke, die wissen selbst nicht genau, wie lange sie noch diese Studiengänge anbieten können / dürfen. Deshalb lohnt es sich da sicher aus der Sicht der AKAD nicht, da noch irgendwelchen Aufwand zu investieren...
Soweit ich weiß ist offizielle Haltung der AKAD: Wir bieten die Diplom-Studiengänge so lange an, wie es möglich ist und Bedarf besteht. Auf die Möglichkeit an sich hat die AKAD keinen Einfluß, da dies Sache der Kultusministerien ist. Wenn weder in Baden-Württemberg, noch in Sachsen noch in Schleswig-Holstein das Diplom noch möglich ist aufgrund der Gesetzgebung kann die AKAD den Studiengang auch nicht mehr anbieten.
Darüberhinaus hat das eine mit dem anderen eigentlich gar nichts zu tun: aufgrund des Modulsystems hat jede Überarbeitung der Bachelor- und Master-Studiengänge zwangsläufig auch entsprechende Änderungen beim Diplom zur Folge (es ging ja hier um neue oder andere Module). Das ist ja das praktische. Wenn also mehr Schwerpunkte für das Diplom angeboten werden (sollen), dann gibt es dieses Angebot zwangsläufig auch für den FH-Master und Bachelor sowie umgekehrt. Insofern ist DIESE Art der Überarbeitung ja nicht davon abhängig, wie lange die AKAD noch den Diplomstudiengang anbietet. Insofern lohnt sich das auch unabhängig von der Restdauer des Diploms.
Viele Grüße
Thomas
Darüberhinaus hat das eine mit dem anderen eigentlich gar nichts zu tun: aufgrund des Modulsystems hat jede Überarbeitung der Bachelor- und Master-Studiengänge zwangsläufig auch entsprechende Änderungen beim Diplom zur Folge (es ging ja hier um neue oder andere Module). Das ist ja das praktische. Wenn also mehr Schwerpunkte für das Diplom angeboten werden (sollen), dann gibt es dieses Angebot zwangsläufig auch für den FH-Master und Bachelor sowie umgekehrt. Insofern ist DIESE Art der Überarbeitung ja nicht davon abhängig, wie lange die AKAD noch den Diplomstudiengang anbietet. Insofern lohnt sich das auch unabhängig von der Restdauer des Diploms.
Viele Grüße
Thomas
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 62
- Registriert: 12.11.11 10:49
Was würde denn theoretisch passieren, wenn Diplom ab dem 10. 2013 in Sachsen nicht mehr möglich ist??
Wieviel Zeit hätte ich dann noch, um mein Diplom zu erwerben, wenn ich mich im Januar 2013 für Diplom eingeschrieben habe? Oder müsste ich dann meine erworbenen cp in einen Bachelorstudiengang übertragen?

Wieviel Zeit hätte ich dann noch, um mein Diplom zu erwerben, wenn ich mich im Januar 2013 für Diplom eingeschrieben habe? Oder müsste ich dann meine erworbenen cp in einen Bachelorstudiengang übertragen?


schau mal hier http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=56883
wir dürfen dann noch zu Ende studieren aber eben zügig!
wir dürfen dann noch zu Ende studieren aber eben zügig!