UFU03 Klausurfragen 2009 / 2010

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hallo zusammen,

anbei eine Übersicht über die UFU03-Klausurfragen der letzten beiden Jahre.


Viel Erfolg,
MAX
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo!

Da sag ich mal großes Dankeschön für die Mühe!


LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
hallo_sos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 29.03.08 15:39
Wohnort: Im Westen von München

DANKE ! ! !
Huehnermann
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.10 19:04
Wohnort: Schönberg

Hallo,

vielen Dank!!! Ich hoffe die Auflistung ist mir eine große Hilfe...:-)

Allerding verstehe ich die Aufgabe 22 : Welcher Zusammenhang soll zwischen Organisationsentwicklung und Personalentwicklung bestehen? Welche Rolle spielt dabei die Unternehmenskultur? nicht. :?:

Ich habe mir etwas Zusammengestoppelt wie: Die PE muss eng mit der OE verzahnt werden. Die OE ist eine langfristerg, ganzheitlicher Prozess, der auch die Mitarbeiter umfasst. Die Entwicklung der M.A. ist ein PE-Aufgabe. Die U-Kultur hat dahingehend einen Einfluß, dass eine hohes Maß an Veränderungsbereitschaft erforderlich ist.

Bin ich auf dem richtigen Weg?

Ich freue mich auf Eure Antworten....

Schöne Grüße,

Patrik
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Auch von meiner Seite ein großes Lob an euch!!!

DANKE!
Maja85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 22.12.08 22:44

Herzlichen Dank Max!

Dann kann die Vorbereitung ja jetzt beginnen :-(
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Wow, super. Vielen vielen Dank :D
Geschafft!!! B.A. BWL :-)
Sabrina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 13.08.09 19:49

Ich hab bei den beiden Tabellen die letzten vier Klausuren noch eingefügt, siehe Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geschafft!!! B.A. BWL :-)
Mescalero
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.09 21:39
Wohnort: Mannheim

Ich habe jetzt alle (?) Fragen der Klausuren separat gefasst und beantwortet.

Vielleicht hilfts ja jemandem.

Kurze Anmerkung noch dazu:
1) Einige Fragen sind doppelt beantwortet, das liegt an unterschiedlichen Fragestellungen, außerdem hilft mir das ständige Wiederholen beim lernen, wens stört, der kann die doppelten Antworten ja einfach löschen, dann wird das Dokument auch kleiner....
2) Wenn jemandem auffällt, dass noch etwas fehlt, falsch verstanden oder was auch immer ist, einfach verbessern und nochmal reinstellen :)
3) Ausserdem kann ich mit der Detailfrage "polyzentrisches Management erklären" nichts anfangen. Wenn mir hier jm ne kurze Erklärung reinstellen würde, wäre ich sehr dankbar.

Die Punkte 2 und 3 sind für mich interessant bis zum 09.07., da ich da die Klausur schreib und es mir danach ehrlich gesagt ziemlich egal sein wird.....

Viel Glück allen, dies noch vor sich haben!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Du nicht helfen kannst, dann störe. Das Wichtigste ist, daran teilzuhaben.
sonnenschein2012
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.10 11:56

Polyzentrisches Management siehe
1) Gabler Wirtschaftslexikon: Mögliche strategische Grundhaltung international tätiger Unternehmungen gegenüber dem Ausland bzw. ihren Auslandstochtergesellschaften. Eine polyzentrische Orientierung konkretisiert sich in hoher Autonomie der Tochtergesellschaften und einer Ausrichtung der personellen und sozialen Ebene der Unternehmensführung an den lokalen Gegebenheiten. Hierbei wird unterstellt, dass nur das Management in den Auslandstochtergesellschaften die Besonderheiten im Auslandsgeschäft richtig erkennen und beurteilen kann.

2) AKAD-Heft 302 S. 49 oder S. 72

Die Zeit ist generell knapp bei der Klausur UFU03, da kann man eh keine Romane schreiben
esox000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.09 09:45
Wohnort: Baar-Ebenhausen

Vielen Dank für die Zusammenstellung.

Gruß Johannes
Benutzeravatar
Nani
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.10 20:33

Hallo zusammen,

bin gerade am UFU03 lernen und habe die Klausurfragen bis 14.01.2012 ergänzt....

Grüße
Nani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fountain
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.12 16:13

Wollte mir gerade die Klausurfragen der letzten Zeit raussuchen-das hat sich dank deiner Übersicht nun erledigt - vielen Dank dafür!!!
Tobias Kottara
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 08.11.11 22:22

Vielen Dank euch für diese tolle Aufstellung!!!
Grundstudium (Start August 2010): done

Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02

Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium

44/49 done
ilfa-peggy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.01.10 12:47
Wohnort: 36286 Neuenstein

Danke euch allen!!! :)
Antworten