Besonderheiten Aufbaustudium Klausuern Hauptstudium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

Hallo,

bei den grunständigen Studiengängen funktionieren ja die Module im Hauptstudium größtenteils etwas anders (anderes System), u.a.
- Seminare und Klausur nicht mehr an einem Tag
- der Dozent stellt die Klausuren.

Nun ist es ja beispielsweise beim Modul "BWL06 Investition" so, dass dies bei den grundständigen Studiengängen im 4. Semester dran kommt und damit zum Grundstudium zählt, bei den Aufbaustudiengängen jedoch ins 3. Semester fällt, welches jedoch da schon zum Haupstudium zählt.

Gehe ich richtig aus dass BWL06 immer vom Niveau und Inhalt identisch ist, unabhängig davon ob's ein "Grundstudent" im Grundstudium oder ein "Aufbaustudent" im Haupstudium macht? Oder gibt's dann da Unterschiede?

Haben es Aufbaustudenten dadurch schwerer (da die Prüfungen bei denen im Hauptstudium nicht durch den Dozenten gestellt werden; wenn ich behaupte dass die von den Dozenten gestellten Klausuren einfacher sind; kann man natürlich auch anders herum sehen) eine gutes Abschlusszeugnis zu bekommen?

Danke und Grüße,
Andy
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Die Handhabung von Modul, Seminar und Klausur ist unabhängig vom Studiengang normalerweise gleich. Wenige Ausnahmen waren früher (ich bin nicht sicher, ob das immer noch so ist): WIM03. Das war bei Diplom-Studenten ein "Test" (man konnte die Prüfungsleistung, eben den Test, beliebig oft wiederholen), beim Bachelor eine Klausur (also maximal 3 Anläufe möglich). Die Klausur war aber gleich. Ich meine mich dunkel auch an irgendein Modul erinnern zu können, wo eine Gruppe 90 Minuten Klausurzeit hatte, eine andere 120 Minuten. Soweit ich mich erinnere, ist das aber alles angeglichen worden, d.h. es müßte heute für alle die gleiche Prüfungsleistung sein. Unabhängig davon würde ich in diesem Fall dann doch mal bei der AKAD nachfragen, ob es da irgendein Modul gibt, wo es je nach Studium unterschiedliche Vorgehensweisen gibt.

Viele Grüße
Thomas
Antworten