Hallo Studi?,
so pauschal kann man deine Frage nicht beantworten.
Es ist, wie JanHus es schrieb: wenn du Augen zu und nur in Pinneberg durchziehen willst, musst du sehr diszipliniert und sehr! gut organisiert sein. Wenn du das bist - dann los! Wenn nicht, solltest du dich zumindest direkt bei der Akad beraten lassen. Die Beratung und Betreuung ist gut! Vielleicht hast du dann die Gelegenheit, dir den Modulplan in Verbindung mit dem aktuellen Terminplan mal anzuschauen und dir selbst nen Bild machen?
Du kannst dir bei der Akad die Reihenfolge der zu bearbeitenden Module selbst organisiseren, kannst also schon sehr nach der Terminlage in Pinneberg gehen. Ob du immer alle Termine in Pinneberg bekommst, hängt also nicht nur von der Akad ab. Zu den zahlreichen Meldungen hier zum Thema "Termine ausgebucht" - nun ja, es ist ein Fernstudium und Flexibilität ist daher schon gefordert. Zeitlich und Räumlich. Es kann also schon mal passieren, dass wenn du ein Seminar zeitlich nicht mehr erreichen kannst, dass du nach Leipzig oder demnächst Berlin/Hannover ausweichen solltest/musst. Es ist deine eigene Organisation und dein Lernstil, der hier entscheidet. Aber was ist mit Krankheit, Urlaub, Freunden oder Null-Bock-Phasen??
Ich selbst habe bereits mehrere Abschlüsse mit der Akad gemacht, großartige Probleme gab es hierbei nicht. Empfehlen? Ja, kann ich, wenn man selber auf die (eigene) Flexibilität setzt und mit dem System umgehen kann.
Und wenn du dir bisher keine Meinung bilden kannst, probiers doch die vier Wochen aus - dann hast du die Pläne, siehst das Material und kannst es mit anderen Anbietern vergleichen.
Vielleicht hat es dir geholfen? Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Gruß aus der Hauptstadt
Sina
PS: und ja, ich bin bisher viel rumgekommen - weil ich! es mir so gelegt habe. Aber auch das hat seinen Reiz
