Klausur WIM02 iin München am 10.03.2012

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
SpawnofMisanthropy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.11 22:07

Hallo,

ich habe gerade die Klausur hinter mir und berichte mal was vorgekommen ist:

Detail:

1. Es war ein Sparbuch mit einem Anfangsstand zum 01.01. gegeben. Dann sind 2 Einzahlungen im Laufe des Jahres vorgenommen worden und eine Auszahlung. Diese Werte waren bekannt wie auch die ausgezahlten Zinsen am Jahresende. Es galt den Jahreszinszatz zu ermitteln.

2. weiss nicht mehr
3. Ein Darlehen von 200.000 Euro und mit 1% Tilgung und 7% Zins, wann sind 50% davon getilgt?
4. Eine Tabelle über ein Annuitätendarlehen, Zinssatz gegeben und Laufzeit 5 Jahre und die ersten 3 Tilgungen.
Zu berechnen: Die weiteren 2 Tilgungen, der Anfangsdarlehensstand, die gesamten Zinsen.
5. eine Detail gabs noch...


Komplex 1: Rentenrechnung, Vater sorgt für 2 Kinder vor, eines bekommt Rente zu bestimmten Zeitpunkt, das andere einen Einmalbetrag; ein wechselnder Zinssatz war sicherlich auch verlangt.

Komplex 2: Investitionsrechnung:
1. Ermitteln Rendite mit Zinsfußmethode
2. Welchen Wert muss der Verkauf des Anlagegutes am Ende mindestens bringen, damit die selbe Rendite erwirtschaftet wird, wenn die monatlichen Einzahlungen um 10.000 Euro ansteigen.
3. Ist es lohnender, das Anlagegut zu einem jährlich konstanten Betrag zu vermieten?

Den meisten sind eher die Detailaufgaben schwierig gefallen, als die Komplex. Aber wie immer haben diese sowieso nur die halbe Gewichtung in einer Klausur :D

Viel Glück an alle die es noch vor sich haben...
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Bei Aufgabe 1 waren doch die Zinsen nicht gegeben? da war doch nur das Endkapital (also inkl. Zinsen) gegeben oder?

Detailaufgaben
1. wie bereits beschrieben....
2. War Kapitalanlage von 2000 bis 2010, die ersten 5 mit 5 Prozent und die restlichen mit 6 Prozent. Wie ist das Kapital am Ende von 2010.
3. Wie Jahre braucht man bei einem Kredit bis er getilgt ist
4. Wie lange braucht man bis 50% eines Darlehens getilgt ist. Zinsen, usw. alles gegeben!
5. Diese komische Tabelle mit lediglich 3 Tilgungsbeträgen und restliche Tilgungen berechnen, Gesamtzinsen, und Anfangsdarlehen

Komplex auch wie bereits beschrieben, ich hab mich für die zweite entschieden also mit Investition, hab mir aber echt einen abgerechnet bis ich auf den richtigen Zins gekommen bin. Dachte echt schon ob ich jetzt total bescheuert bin... Bei mir kam dann 14,5 und 15 als Annäherung raus und dann irgendwie 0,1486 oder so.. weiß ich jetzt nimmer genau!

Also die Detailaufgaben 1 und 5 haben mich ja echt beschäftigt.... vor allem weil ich mich noch jedes mal verrechnet hab! bzw. erstmal gar nicht wusste was ich damit machen sollte! wie habt ihr denn das gerechnet? bzw. welche Ergebnisse?
milia
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.12 15:28

ich ergänze noch:

Detail: Nr.3) war die aus dem Ruff Skript Aufg 4 Tilgungsrechnung:
Hr. Jemand nimmt ein Darlehen von 200000 mit einer Verzinsung von 7 % auf. Annuitätent., Tilgung im ersten Jahr 1 % . Nach wie vielen Jahren sind 50 % getilgt?

Detail Nr.2) 10.000 werden am 01.01.2000 für 5 Jahre bei 5 % Zinseszinsen angelegt, danach wechselt der Zinssatz auf 6 %. Gesucht Kn Ende 2010.

Komplex 1: Bernd Aufgabe mit 2 Kindern, wechselnden Zinsbeträgen (ab 10. Jahr), Finanzierung über Hausbank und Vergleich mit Alternative bei anderer Bank. Welche Bank ist die "bessere"?
Zahlenstrahl und Vorgehensweise erklären.

Habe auch die 2. Komplexaufgabe gewählt und mir ging es auch so. Hab auch ewig gerechnet...Bin ebenfalls auf diesen Zinssatz gekommen. Co war dann glaub ich 1,52.

Mit den Detailaufg. bin ich leider auch nicht zurechtgekommen. 2 habe ich überhaupt nicht geschafft :(

Hoffentlich wird eine 4,0!!
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

ich hab irgendwie 1,486 oder so rausbekommen und als C0 hab ich dann -25,xx bekommen! das war dann bei -/+ 500 und mir fiel echt ein stein vom herzen!
ich hatte anfangs 15% und 10%... die 15% waren gut, die 10% waren meilenweit entfernt! dann hab ich 12% genommen... war immer noch jenseits von gut und böse! 14% war immer noch ein scheiß und ich wollte schon fast auf die andere komplex umsteigen... dann hab ich noch nen versuch mit 14,5 % gestartet und es hat Gott sei dank geklappt!
Centro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.12 18:23

Ergänzung noch zu den Detailaufgaben:

Die Erste ging in etwa so:
100 euro am 1.1 drauf .... am 5.2 gibts ne Einzahlung von 500 ... dann am 17.6 nochmal 700 .. dann am 9.12 ne Abbuchung von 900.
Am 31.12 werden 425,26 entnommen, wie hoch ist der effektive Jahreszins des Kontos

Die 5. Detailaufgabe war die schon oft angesprochene mit dem Faktor 1.09 bei der Tilgung. Man sollte die Grundschuld berechnen und die Gesamtzinsen.

Hoffen wir mal! - 4 Gewinnt heist das Spiel. Ist zwar nicht mein Ziel, aber Heute wäre ich echt mit ner 4 zufrieden!

Alles Gute an Alle!
Benutzeravatar
sinshine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.10 19:03
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

als ich die Einträge von Euch gelesen habe, ist mir ein Stein von Herzen gefallen.
Bei der zweiten Komplex habe ich mir auch die Finger wund schreiben. Bei mir kam ca. 1,4889 / Co war dann -3xx,xx€.

Bei der Detailaufgabe (Tabelle) hab ich in diesem Forum was gefunden.(Hänge diese nochmals an - für alle die diese nicht gefunden haben).
Im Grunde ist es eine einfache 3-Satz Rechnung.

Nun heißt es wieder auf die Note warten, warten, warten!

Vg, Sinshine :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Centro
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.12 18:23

Vielen Dank für dein File!

Auweia, das hab ich so nicht gesehen das die Tilgung nach 5 Jahren abgeschlossen sein soll. Ich dachte das sind nur die ersten 5 Zeilen! - Tja das lief blöd! :oops:
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

und wie hast du dann die tilgungssumme ausgerechnet?
möchtegern-student
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.10 10:19

Hallo! Kann es denn sein? 8O Meine Note ist bereits online, und das nach 1 Woche! Wahnsinn, schneller Korrektor...
Quirin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 19.10.09 13:46
Wohnort: München

meine note ist auch online, und wesentlich besser als erwartet...
sehr schön :-D
alex191078
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.12 15:10

Meine Note ist auch online und ich kann mich Quirin nur anschliessen. Wesentlich besser als ich dachte!!!
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Meine auch und die ist echt mega ;-)
und dann war ich total enttäuscht als ich festgestellt hab dass die Note nur zu 30% zur Modulnote und zu 0% in die Endnote zählt!
Antworten