es wäre toll, wenn mir jemand bei 2 Problemen weiterhelfen könnte.
1.) Investition:
Zahlenreihe -120000, 45000, 40000, 35000 ,30000
3. Veränderung in der Zahlenreihe. Im 1. Jahr kein Gewinn, im 3. Jahr 35000 € Verlust. Diese entgangen Gewinne müssen jeweils im Folgejahr aufgeholt werden, und der errechnete Zinsfuß soll gleich bleiben. Wie verändert sich die Zahlenreihe 15P
Ich weiß nicht, wie man auf die neue Zahlenreihe kommt. Habe hier schon öfters gelesen, dass die entgangenen Gewinne um ein Jahr aufgezinzt werden müssen und dann zum Folgejahr hinzuaddiert werden. Aber wie sind da genau die Rechenschritte? Ich komm nicht drauf:-(
2.)
2. Zins für die ganze Rechnung 6%.
Hr. Vorsorge spart vorschüssig 10 Jahre lang 5000 € an.
Ab dem 11. Jahr bezieht er eine nachschüssige Rente von 4000 jährlich für 20 Jahre.
Aus dem Restwert nach 20 Jahren Rentenzahlung soll aus dem Restwert eine Jahresrente (nachschüssig) von 8000 € bezahlt werden.
a) Zinsen in der Ansparphase.
Restwert nach der 20jährigen Rentenzahlung.
b) Wielange kann die Rente von 8000 € jährlich gezahlt werden?
c) Hr. Vorsorge zahlt nach dem Ablauf der 20 Jahre Rentenzahlung (vor Beginn der Rente von 8000€) nochmal 795 € ein.
Welche Rente kann gebildet werden, wenn ein bestimmter Restwert nach den in b) berechneten Jahren (ich hatte 15 Jahre raus) übrig bleiben soll.
d) 5 Jahre nach Ende der Rentenzahlung von 4000 € erbt Hr. Vorsorge 30.000€.
Diese werden auch angelegt. Damit soll die Rentenzahlung von 8000 € verlängert werden.
Wie viele Jahre kann jetzt die Rente von 8000 € gezahlt werden?
a und b ist noch klar. c und d weiß ich einfach nicht, wie ichs berechnen soll

Kann mir jd. weiterhelfen, wäre wirklich toll!!

LG
Milia