WEB01 Leipzig 16.10.10

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

hallo zusammen, bevor ich die fragen von WEB01 vergesse, will ich sie euch noch schreiben.

seminar bei prof dr krucynski war ok

4 detail
- digitale signatur erklären
- b2b, b2c, c2b, c2a und b2a erklären
- e-commerce und web-business abgrenzen. frage, ob es einen übergreifenden begriff gibt
- was sind intermediäre? und frage, wie ihre stellung in der zukunft aussieht

komplex
- neue anforderungen an unternehmen. dabei transparenz, loyalität der kunden, schaffung differenzierter angebote, steigende wettbewerbsintensität... erklären (steht alles im skript 1 auf seite 7)
BA, Bachelor of Arts
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Nachtrag:

im gegensatz zu den seminaren WIN01/INT01/ waren rein qualitativ welten zu diesem seminar ... so macht machen seminare auch spass, wenn der dozent ahnung von dem hat was er sagt und es sein job ist studenten zu haben. einziges mako, wenig für die klausur selbst.

komplex 2:
- bewertungsmodell für aufstellen
- webseiten für die tischlerei (im anhang) bewerten
- verbesseraufzeigen und erklären ob das mehr kunden bringt
(oder so ähnlich)

die zwei stunden waren vollkommen ausreichend und fast alles (zufall ?) was gefragt wurde, war auch im semniar besprochen. lustig war noch, dass durch den ausfall einer ausicht vwl/stl/wir/web/wim zusammen geschrieben haben. schätze so um die 60 leute in einem raum ... :)
knaller3000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.08.11 18:56

Hallo !
Ich will mich jetzt auch einmal als hilfreich erweisen und danke allen anderen Komelitonen für deren Hilfen.

Anbei ist ein Zusammengefasstes Skript aus den Mind Maps meiner Kollen.

Es ist der Inhalt von WEB101 und WEB102; ohne WEB103 da dies wohl relativ unrelevant ist und mir die Finger schon schmerzen.

Das Skript ist kurz und knapp , Bitte:
Skripte WEB01 Alexander Gundlach.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten