@Max
Wieso dictionaries: 
Ich habe alle AKAD-Vokabeln erfasst und erfasse gerade einen 
Lernwortschatz von Klett für Wirtschaftsvokabeln. 
Ich weiß, dass Auswendiglernen verpönt ist, aber manchmal geht es nicht anders. Und ich verstehe inzwischen Texte, die ich früher nie verstanden hätte, weil mir einfach die Vokabeln gefehlt hätten. Manchmal ist das Leben auch einfach so simpel  
 
  
Um in Klausuren mitschreiben zu können, brauchst du einfach einen guten Vokabelstamm. Ich kann mir nicht nach einmal Lesen in einem Buch eine Vokabel gleich merken. Abgesehen davon, habe ich beispielsweise gar nicht die Zeit, zusätzlich noch so viel englische Lektüre zu lesen, die nötig wäre, um innerhalb meines Studiums auf dieses Niveau zu kommen.
Natürlich: Wer schon einen großen Wortschatz hat, braucht auch keine Vokabeln zusätzlich zu lernen - das meinte ich natürlich nicht.
Aber ich bezweifle, dass diejenigen, die sich hier in Englisch unsicher sind, ausreichend Wortschatz besitzen.  Man darf nicht davon ausgehen, dass jeder, der IBC studiert, automatisch einen großen Vokabelwortschatz mitbringt. Und für EWS muß man nicht mal den IBC studieren, das Fach haben auch BWL-Studenten.
Es ist z.B. etwas anderes, in einer Firma z.B. als Fremsprachenkorrespondentin zu arbeiten und immer wieder mit den selben Vokabeln zu tun zu haben, als aus verschiedenen Bereichen mit Texten konfrontiert zu werden.
Mir persönlich hat jedenfalls das Vokabellernen sehr viel gebracht.