Neue Räume für Standort München

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
hallo_sos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 29.03.08 15:39
Wohnort: Im Westen von München

Mia80 hat geschrieben:Mahlzeit!

Nachdem ich ja Dienstag so hochgegangen bin und dann noch eine Mail geschrieben hab, der man meine Wut sehr gut entnehmen konnte, hat mich Frau Forisch-Will gerade angerufen: sie war sehr freundlich und hat mir die Hintergründe etwas erklärt. Hauptproblem bestand wohl darin, dass die WBS, die diese Räume auch nutzt, 2 Seminarräume an ihre Anforderungen umbauen und die Nutzung für die AKAD so nicht mehr möglich ist, auch im Hinblick darauf, dass mehr (Prüfungs)Termine angeboten werden
. Weil diese Entscheidung durch die WBS erst ca Mitte November fiel, stand die AKAD unter erheblichem Zeitdruck, neue Räume zu finden. Diese sind auch tatsächlich gefunden worden, wiederum in der Seidlstraße, aber anderes Stockwerk. Die müssen aber auch erst umgebaut werden und deshalb kurzfristige Auslagerung. Durch die Kürze der Zeit haben sie nur in Riem geeignete Räume gefunden. Sie bedauert sowohl die kurzfristige Mitteilung als auch die große Entfernung zum Hbf. Der Umbau ist so geplant, dass sie - sollte es Probleme und damit Zeitverzögerungen geben - trotzdem im 1. Quartal alles über die Bühne bringen, ein entsprechender Puffer wurde eingeplant.

Ich hab ihr gesagt, dass es vor allem daran lag, dass die Entscheidung so kurzfristig kam ohne Erklärungen und das Drama mit den späten Terminplänen und dem Chaos mit der Entkopplung noch nicht so lange her ist.

Alles in allem ein informatives und freundliches Telefonat. Dann hoffen wir mal, dass es nicht bis Ende März oder gar länger dauert...
Das nächste Mal kannst du der Frau ja vorschlagen, Sie soll mal ein Organisationsmanagementseminar besuchen
( bietet die AKAD sowas an ) ? ?
Und Kommunikationsmanagement wär für die AKAD auch nicht schlecht.
:D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

Und wie sieht es da mit Parkplätze aus?
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

soweit ich das mitgekriegt hab ist daneben ein komplett leerer parkplatz, den du aber nicht benutzen darfst weil alle plätze reserviert sind. man findet zumindest am samstag aber ohne größere probleme einen parkplatz auf der straße.
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Die Antwort von der AKAD auf die Frage nach den AUSREICHEND KOSTENLOSEN PARKPLÄTZEN......

Hallo,

wir bedauern, dass die Situation im Moment für Sie etwas schwieriger wird.

Zu Ihrer Frage mit den Parkplätzen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass für AKAD von Seiten der Firma TopTagung nur 4 ausgeschilderte Parkplätze im Firmengelände zur Verfügung stehen. Vermutlich müssen sich also einen Parkplatz an der Straße suchen, da die restlichen Parkplätze den anderen Firmen im Gebäude gehören und diese erfahrungsgemäß umgehend und leider auch ohne Vorwarnung abschleppen lassen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße
i.A. Cornelia Höbel
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Die Floskel "Wir bedanken uns fuer ihr Verstaendnis" ist absolut unangebracht und nicht akzeptabel.
Ich habe naemlich kein Verstaendnis dafuer, dass ein Standort ausgewaehlt wird, der am
Ende der Welt liegt und nicht mit Parkplaetzen ausgestattet ist. Ganz besonders stoert mich
aber die bevormundende Art dieses absolut unertraeglichen Ausdrucks. Wenn man so einen
Mist baut und dann auch noch ungefragt davon ausgeht, dass hierfuer Verstaendnis gezeigt wird,
zeigt man, dass man trotz eines Fehlers keine Demut besitzt.
Selbst ein "Wir bitten um ihr Verstaendnis", welches ich an vielen Autobahn-Baustellen sehnlichst
herbeiwuensche ist hier nicht angebracht.

Einzig und allein ein "Wir bitten vielmals um Entschuldigung" ist in dieser Situation angebracht.


Olaf
Zuletzt geändert von olfried am 16.01.12 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manitou
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.10 21:10

Hallo Leidensgenossen,

nun möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben und negative Kritik an diesem Standort ausüben.
Für alle die am Samstag dort waren, vorallem die bei dem Einführungsseminar oder am Freitag bei Englisch, mein Beileid.
Ob das einen guten Eindruck auf die "Neuen" - Kunden - Kommilitonen macht, wage ich zu bezweifeln.
Tolle PR für diese Schule AKAD und für diesen Standort München. Ironie und Sarkasmus sind was schönes.

Meine Erlebnisse/Kritiken kurz in Stichpunkten zusammen gefasst.
- 20 min mehr Fahrzeit (einfach) als zur Seidlstrasse.
- Von Montag - Freitag fährt ein Bus von U-Bahn Haltestelle Trudering
- Samstag fährt kein Bus, laufen von Haltestelle Trudering oder Moosfeld. Bei Winter, Schneefall und böigen Wind immer gern. :evil:
- 2 Euro für einen Becher (0,2) Heissgetränk.
- Ringsum gibt es einen Italiener (macht aber erst am Abend auf, zu empfehlen wenn man eingeschneit und durchgefroren von AKAD zur U-Bahn geht.),
- Einen Chinesen, der in seinem Essen auch gern Glasscherben mit verkauft, einen Griechen den ich leider nicht testen können. Das wars.
- Die Anzahl der Restaurant hält sich mit der Anzahl der Bordelle die Waage.
- In den Räumlichkeiten des Top-Tagungsdingsbums gibt es zwei Damen- und zwei Herrentoiletten. Wo es bei den Damen auch mal zu Engpässen und Wartezeiten gekommen ist.
- Austausch mit anderen Kommilitonen fand nur auf dem 1,5m breiten Flur statt, kein Rückzugsort oder Pausenraum der diesen Namen auch verdient.
- In den Unterrichtsräumen gibt es keine Tafeln, sondern nur Flipcharts.

Diese Notlösung da draussen im Niemandsland ist nicht gerade optimal gewählt und hat hoffentlich schneller ein Ende als der Herr mit W. in seiner Ankündigung behauptet. Vielleicht hätte er mal eine Begehung der Räume, am Wochenende und ohne Auto machen sollen, dann wäre es wohl anders gelaufen.

So, Herr W. eine Email bekommen Sie auch noch von mir.

Gruß Eurer Mani.
Study_1984
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 23.12.11 20:46

Ich muss sagen, meine Freude auf Samstag steigt ins unermessliche..... ;-)
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Kann jemand sagen, ob die Räume geheizt sind? Ansonsten müsste man ja ne Decke mitbringen.
Gibts da keinen mc oder bk in der Nähe?
Die Parkplatzaussage finde ich typisch für die AKAD.

Ich wollte UFU02 in Muc schreiben, vielleicht kommt ja die Corporate Image Aufgabe zur AKAD dran :twisted: :evil:
Benutzeravatar
Manitou
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.10 21:10

Eine Decke musst du nicht mitnehmen, die Heizungen funktionieren einwandfrei.
Die Räumlichkeiten, sind ja nicht unbedingt schlecht, wenn man eine kleine Gruppe ist und unterschiedliche Pausen hat.
Am Samstag waren dort locker 20 Leute da, wenn nicht gar mehr und 4 ganze Parkplätze im Parkhaus und Stellmöglichkeiten auf der Strasse.
Wie weit einige dann vom Auto zur Akad laufen mussten entzieht sich meiner Kenntniss.

Ach übrigends, der nächste MCDonalds ist nur schlappe 2,1 km entfernt. Zu Fuss bestimmt auch sehr gut erreichbar. Musst nur schauen,
dass keine Schlange am Schalter ist und du wärend des laufens noch isst. Sonnst kommst du zu spät zur Klausur.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... was mich persönlich am meisten besorgt, ist eigentlich die Aussage, wie es zu der schlechten Situation gekommen ist. Da das "Konzept" (Anmietung von Räumen und keine eigenen Räume mehr) für die anderen Studienzentren wohl übernommen wird (zumindest für Frankfurt ist das ja schon angekündigt), kann man solche Überraschungen also womöglich gar nicht mehr ausschließen?! Ich hätte eigentlich gedacht, daß man solche Mietverträge auch so abschließen kann, daß sich derartiges vermeiden läßt. Ich muß sagen: ich staune! Habe ich anfangs dieses neue Konzept noch für nachvollziehbar gehalten, kommen mir jetzt größere Zweifel....

Viele Grüße
Thomas

PS: Hinweise darauf, wie mit Klausuren verfahren wird, gibt es aber noch nicht? Ich könnte mir ja beispielsweise vorstellen, daß die Klausuren um 60 Minuten vorverlegt werden und die Seminare dafür gekürzt werden, damit diejenigen, die nachmittags Zugbindung haben, wenigstens die volle Klausurzeit haben ... oder wie wird da verfahren? Gucken die Betroffenen in diesem Fall in die Röhre?
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

[quote="Toby66"]... was mich persönlich am meisten besorgt, ist eigentlich die Aussage, wie es zu der schlechten Situation gekommen ist. Da das "Konzept" (Anmietung von Räumen und keine eigenen Räume mehr) für die anderen Studienzentren wohl übernommen wird (zumindest für Frankfurt ist das ja schon angekündigt), kann man solche Überraschungen also womöglich gar nicht mehr ausschließen?! Ich hätte eigentlich gedacht, daß man solche Mietverträge auch so abschließen kann, daß sich derartiges vermeiden läßt. Ich muß sagen: ich staune! Habe ich anfangs dieses neue Konzept noch für nachvollziehbar gehalten, kommen mir jetzt größere Zweifel....
quote]

Ich habe auch eine Email bekommen wegen der Verlegung der Räume. Da ich aber eigentlich immer in Pinneberg bin (okay für mich wirds am 30.6. nach München gehen zum Seminar) ist das jetzt nicht so relevant für mich.

Euren Ärger kann ich aber durchaus verstehen. Aber aus der Email ging hervor, dass die alten Räume nur umgebaut/renoviert werden und dann wieder benutzt werden nachdem dies abgeschlossen wurde. Es ist also nur eine Übergangslösung und keine wir bleiben da oder wechseln alle 3 Monate das Quartier. So hab ich das zumindest verstanden.

Sollte allerdings der Standort München nicht wieder dorthin zurückziehen bis ich mein Seminar da ablegen müsste, dann würde München für mich nicht mehr in Frage kommen. Denn ich komme extra aus Hamburg mit dem Flieger/Bahn und kann dann ja nicht ein Hotel in HBF nähe nehmen wenn das Zentrum soooo weit ausserhalb ist. Das wäre für mich nicht möglich/ich würde dann lieber das Seminar in Dezember legen wenn die neuen Termine kommen. Oder hoffen dass Hannover/Berlin schneller eröffnet werden. Wovon man ja leider auch noch nichts weiter gehört hat. *seufz*

Soweit ich weiß trifft dieses verlegen der Räume/ keine eigenen Räume mehr nur auf Frankfurt zu. Oder weiß da jemand mehr? Naja und dass Stuttgart wohl umgebaut wird/neues Gebäude bekommt und die WHL nach Stuttgart zieht???? (Ist das eigentlich schon offiziell bestätigt worden?) Aber sonst hab ich weiter nichts mitbekommen.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Ich hab Fr noch mal ne Mail, diesmal an besagten Herrn, geschickt, dass ich meine Beschwerde nach Besuch vor Ort ausdrücklich aufrecht erhalte und dies mit folgendem begründet:

- Fahrtzeit unzumutbar, mein Fahrtweg verlängert sich um mindestens 2 Stunden pro Seminarbesuch
- Parkplatzsituation katastrophal, da nur 5 (war mein Stand am Freitag) vorhanden sind
- Verpflegungsmöglichkeiten unzumutbar, da nur wenige Restaurants, die teilweise zu haben, kein Bäcker oder Supermarkt
- Toilettensituation unzumutbar, da nur 1 vorhanden (Ergänzung: die Tür rechts vom Eingang war Freitag versperrt, vermutlich, weil nur 1 Seminar; Sa waren es 2 oder 3 Seminare und die Tür geöffnet) und allein bei Englisch ungefähr die Hälfte der 23 Teilnehmer weiblich war + Mitarbeiter vor Ort
- zur U-Bahn muss eine Art Park (passt nicht ganz, aber viel Grün, wenig Licht) durchquert werden, was ich als Frau äußerst unangenehm finde, vor allem allein bzw im Dunkeln
- direkt nach Durchqueren des "Parks" findet man sich bei einem Laufhaus wieder, das übrigens um 5 schon schön beleuchtet ist; empfinde ich ebenfalls als unangenehm (als Erklärung hier: nicht wegen der Damen, die dort tätig sind, sondern weil ich nicht weiß bzw wissen möchte, was da für Spacken rumlaufen)
- von den ganzen "Nightclubs" (= Bordellen), die meinem Eindruck nach die Zahl der Restaurants erheblich übersteigen, ganz zu schweigen...

Bleibt abzuwarten, was bzw ob sich überhaupt was tut...

Heißgetränk trifft es übrigens genau... Kostet nicht nur viel, sondern schmeckt auch eklig..
Tobias Kottara
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 08.11.11 22:22

Hab heute erfahren (von einem Kommilitonen, bestätigt von Stuttgart), dass in der Seidlstraße gar nicht umgebaut wird! 8O

Der Vertrag ist kurzfristig geplatzt und nun sind sie auf der Suche nach neuen "zentralen" Räumlichkeiten...mal sehen wie lange das dauert.

Auf jeden Fall können wir uns schon mal darauf einstellen, noch ein wenig länger die "spitzen" Räumlichkeiten nutzen zu dürfen :twisted:

Die Kommunikation funktioniert mal wieder klasse ^^
Grundstudium (Start August 2010): done

Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02

Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium

44/49 done
Tobi86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.12 21:58
Wohnort: Bayern

Servus,

das kann ich bestätigen, habe heute ne Mail nach Stuttgart geschrieben, als ich davon gehört hatte.
Die Studienbetreuung hat bestätigt, dass die Räume nicht renoviert werden, sondern alternative Räume in Bahnhofsnähe gesucht werden.

Wieder mal tolle Kommunikationspolitik der AKAD
Mal schaun, was das wieder wird ... :D

Gruß Tobi
Start: Mai 2011 Diplom Kaufmann (FH)
Grundstudium:

27/32 erledigt
derzeit in Bearbeitung: BWL06
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Das darf ja wohl nicht wahr sein.

Wenn das Chaos so weiter geht, überlege ich mir echt, ob ich bei der AKAD bleibe.
Antworten