BWL03 10.12.2011 Düsseldorf

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Bianca91
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.03.11 09:53

Halli hallo!

Versuche die Klausuraufgaben noch einmal auf die Reihe zu kriegen :wink:

Detailfragen:

- Verrichtungsprinzip / Objektprinzip / Gruppenorientierte Systemgestaltung erklären
- Was ist die Aufgabe der Produktionsplanung in einem modernen ERP-System? Was sind die Schwächen der ERP-Systeme + BOA erklären
- Rechnungsaufgabe optimale Losgröße / Andlersche Formel
- Strukturstückliste, Baukastenstückliste, Arbeitspläne und Ressourcen definieren und wo sie Anwendung finden

Komplexaufgabe (1)

- Aufgaben des modernen Qualitätsmanagement
- Sollte man eher eine nachhaltige Qualitätssicherung anstreben? Welche Alternative gibt es?
- Ist eine Analyse des Betriebsprozesses hinsichtlich Verschwendung sinnvoll? Strategische und operative Aufgaben
- Grundaussage der Deming-Kette erklären, betrifft das eher die strategische oder operative Ebene?
- Deming-Zyklus erklären, warum es auch als kontinuierliches Verbesserungskonzept gilt, Qualitätsverbesserung anhand eines Beispiels (zuviel Ausschuss wird produziert) erklären
- ...
- Was sind Instrumente des Qualitätscontrolling? Welche Werte von Qualität gibt es?

Zweite Komplexaufgabe war zu PPS.


Fand die Aufgabenstellungen recht schwammig formuliert, sehr allgemein gehalten. War nicht immer klar, was die lieben Korrektere gerne hören möchten.

Kann jemand ergänzen??

LG
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hey,

ich habe in Stuttgart geschrieben. Inhalte der Klausur waren gleich.

Meine Meinung zur Klausur: Die Klausur war sehr stark auf 2 Themen beschränkt (Qualität und IT-Systeme (ERP, MRP etc.). Ich fande es schade, dass man nicht breiter gefragt hat. Weiterhin kann ich Bianca nur zustimmen. Die Fragen waren nicht sehr klar bzw. man musste sehr viel interpretieren. Außerdem war dieses mal sehr viel Transferwissen notwenig. Irgendwie bin ich schon etwas enttäuscht. Nicht weil mir die Fragen nicht gepasst hätten, vielmehr weil man sich so sehr auf ein Thema beschränkt hat.

Ich glaube auch, dass die AKAD den Fragenpool etwas ausgemistet bzw. ergänzt hat. Solche Fragen hatte ich im Forum noch nicht gesehen.
Also an alle die BWL03 noch vor sich haben: Klausurzusammenfassungen alleine sind nicht mehr ausreichend!

Ich hoffe der Korrektor bewertet, aufgrund des Interpretationsspielraums, wohlwollend.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Noten online! Zumindest Stuttgart...

besser als gedacht :)))
Antworten