Hallo,
anbei die Klausurfragen von WIR03 am 12.11.2011 in Frankfurt
4 Grundsätze des Firmenrechts
Eintragung der Prokura in HR dekl. oder konst. Bedeutung
Unterschied Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft
kA
Komplex 2.
habe ich nicht genommen, war aber glaube ich das mit dem Preisausschreiben
Komplex 3:
Falla aus dem roten Buch, Prokuristin unterschreibt Arbeitsvertrag für 4.500€ und darf aber nur für 3.000€
Fall mit UWG wie im roten Buch
Der Fall mit der Kamera, die nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht
Ging um eine Chemikalie, meiner Meinung nach hatten wir in WIR02, mit einem Angebot "freibleibend"
Den Rest bitte ergänzen...
NIchts Neues, alles in allem, ich hoffe, es hat gereicht? Ich bin auf jeden Fall nicht fertig geworden und war auch bei der 3. Aufgabe total verwirrt und habe dann noch 5 Paragraphen runtergeschrieben,
aber ob das mal richtig war?
Seminar bei Dr. Quast war ok.... Ich war vor 4 WOchen in WIR02 bei ihm, das fand ich super! Hier kamen fast analog die gleichen Übungsfälle dran und auch sonst nicht viel Neues!
Kein Wort zum UWG oder GWB (in der Klausur gab es einen Textauszug!) und zum GmbHG oder AktG ebenfalls kein Wort.
Der erste Teil war wirklich 1:1 WIR02.
WIR03 am 12.11.2011 in Frankfurt
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
Positiv denken.....;-)
Hallo Zusammen,
Komplex 2 war wie folgt:
- Fischlieferung. Bestellung ging vom Fischhändler aus an einem Fischgroßhändler. Der Händler hatte den Fisch bei Lieferung nicht gleich geprüft sondern gleich gelagert. Später stellte sich fest, dass der Fisch schlecht war und Eiswürfeln in der Lieferbox gefehlt hat. Händler wollte erst dann bezahlen, bei ordnungsgemäßer Lieferung. Frage war, ob der Großhändler nachliefern musste oder der Fischverkäufer zahlen musste.
- Ähnlicher Fall wie aus dem Roten Buch. Stiftung Warentest hatte über eine Waschmaschine behaubtet, dass diese elektrische Schläge gibt. Hersteller dieser genannten Waschschine hatte Umsatzeinbußen und verlangte Schadensersatz.
- Ein KG-Geschäftsführer bestellte bei einem Autohaus ein LKW über 80.000 EUR mit Extras. Die Bestellung wurde mündlich ausgesprochen. Bei Bestellbestätigung stand drauf, dass die Extras nicht definiert worden seien. Der KG-Geschäftsführer reagierte nicht, und war bei er LKW-Lieferung überrascht, dass die Extras gefehlt haben. Er war der Meinung, dass die Lieferung nicht vollständig war.
Die Klausur war insgesamt okay, Zeit etwas knapp. Man musst sich schnell entscheiden, wie man den Fall bearbeitet und welche Paragraphen nimmt.
Gruß.
Komplex 2 war wie folgt:
- Fischlieferung. Bestellung ging vom Fischhändler aus an einem Fischgroßhändler. Der Händler hatte den Fisch bei Lieferung nicht gleich geprüft sondern gleich gelagert. Später stellte sich fest, dass der Fisch schlecht war und Eiswürfeln in der Lieferbox gefehlt hat. Händler wollte erst dann bezahlen, bei ordnungsgemäßer Lieferung. Frage war, ob der Großhändler nachliefern musste oder der Fischverkäufer zahlen musste.
- Ähnlicher Fall wie aus dem Roten Buch. Stiftung Warentest hatte über eine Waschmaschine behaubtet, dass diese elektrische Schläge gibt. Hersteller dieser genannten Waschschine hatte Umsatzeinbußen und verlangte Schadensersatz.
- Ein KG-Geschäftsführer bestellte bei einem Autohaus ein LKW über 80.000 EUR mit Extras. Die Bestellung wurde mündlich ausgesprochen. Bei Bestellbestätigung stand drauf, dass die Extras nicht definiert worden seien. Der KG-Geschäftsführer reagierte nicht, und war bei er LKW-Lieferung überrascht, dass die Extras gefehlt haben. Er war der Meinung, dass die Lieferung nicht vollständig war.
Die Klausur war insgesamt okay, Zeit etwas knapp. Man musst sich schnell entscheiden, wie man den Fall bearbeitet und welche Paragraphen nimmt.
Gruß.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
Noten online 

Positiv denken.....;-)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 120
- Registriert: 31.07.09 18:57
Wo bist Du immatrikuliert? Meine Note ist noch nicht online (Leipzig) 

Kann ich leider nur bestätigensteinfisch hat geschrieben:Wo bist Du immatrikuliert? Meine Note ist noch nicht online (Leipzig)

Allerdings habe ich die Gewissheit, dass ich bestanden habe. Grund ist der Antrag auf Vorabkorrektur, den ich wegen des nahenden Endes des GS gestellt habe. Schließlich möchte ich nicht ewig warten müssen, nur im HS weiter machen zu können.
Nun fehlt nur noch WIM03 am 17.12..
Nie wieder Klausuren schreiben ;o).