ich habe hier schonmal gelesen, dass die Antworten der Kontrollfragen teilweise etwas "merkwürdig" sind.
Ich habe hier mal so einen Verdachtskandidaten, wo ich mir nicht sicher bin.
Modul BLW02 Lerneinheit 3, Kontrollfrage 9
Frage: "Die Geschäftsleitung stellt mit Schrecken fest, dass die Lagerbestände (bei gleichem Produktionsprogramm) im Laufe der letzten Jahre dauernd gestiegen sind. [...] Was können die Ursachen dafür sein?"
Teilantwort 1: "Der Materialbedarf schwänkt stärker als früher, was zu höheren Sicherheitsbeständen führt" - verstehe ich nicht, siehe unten
Teilantwort 2: "WBZ wurden länger" - das ist ja komplett nachvollziehbar.
Es ist extra geschrieben, dass das Produktionsprogramm gleich ist. Wenn das Programm wirklich 100% gleich sein sollte, kann es in meinen Augen keinen schwankenden Bedarf und damit auch keine wachsenden Lagerbestände geben. Würde die Produktion um 5% pro Jahr gestiegen sein, wären mir höhere Lagerbestände einleuchtend, aber bei gleichen Voraussetzungen in der Materialverarbeitung?
Wer kann mich aufklären?

Danke und gute Nacht,
Moritz