WIM03 Stuttgart, 29.10.2011

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Dr.P.
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.09 12:55
Wohnort: Luxemburg

Hi,

könnt Ihr bitte mal posten was dran kam? War's so verwirrend wie das Seminar ;)

Danke und Gruß



P.S: Seminar war eigentlich gut, aber m.E. nicht so sehr auf eine Klausur "zugeschnitten"
Oli_VFL1900
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 05.05.11 13:25

Guten Morgen,

habe WIM03 am 29.10 in Düsseldorf geschrieben. Die Klausur müsste aber identisch gewesen sein :-).

Detailaufgaben:

-Grenzwerte ermitteln
-Ableitungen von 2 Funktionen (Anwendung versch. Regeln... Kettenregel usw.)
-Unstetigkeit bestimmen (Wo und Art)
-

Komplex:
Aufgabe mit einer Kostenfunktion, mit dieser verschiedenste Aufgabenstellungen lösen. Aufgabe ähnelte denen aus den Ruff-Skript.


Sorry, genauer weiß ich es jetzt auch nicht mehr :-)... ist ja auch schon etwas her.

Alles in Allem ist WIM03 aber gut zu schaffen. Meiner Meinung ist die "Panik-Mache" hier im Forum etwas zu übertrieben. Auch wenn ich jetzt noch kein Ergebnis habe, aber ne 4.0 wirds wohl werden...!

Einfach viele Übungsaufgaben zu Hause rechnen, im Seminar noch ein paar Tipps abgreifen und dann ist WIM03 absolut machbar... (hoffe ich :D)

Gruß
Benutzeravatar
mevi69
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.02.11 15:18

Hi Oli,
ich war auch in dem Seminar in Düsseldorf (29. Oktober). Die Noten sind jetzt da. Vielleicht auch schon seit gestern, hatte da nicht geschaut.

Wider erwarten habe ich bestanden. :o

Wie schaut es bei Dir aus?


Schönen Gruß von einem Fan an den anderen. Soviel VfL 1900 gibt es ja nicht am Niederrhein...
Lernmäusle
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.10 08:45

Hallo zusammen,

leider spät, aber dafür sehr detailliert anbei die Klausur vom April.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Viel Erfolg beim üblen Modul ;-)
WIM03_Klausur 02.04.2011.doc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten