Noten im Abschlusszeugnis

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Liebe Mitstudenten.

Bei mir ist es zwar noch einige Zeit hin, aber bevor am Ende die böse Überraschung kommt, informiert man sich ja lieber im Voraus :wink:

Weiß einer wie das Bachlor Zeugnis aussieht?
Stehen da auch die Noten von den Onlinetest's drin?
Und von den Modulen, die 0 % zählen?
Und wie sieht es aus, wenn man bei der ersten Klasur durchgefallen ist. Stehen dann beide Noten im Zeugnis?


Schonmal danke für die Antworten :)
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

ich will mal die Frage ausweiten...

wie lautet eigentlich die korrekte Bezeichnung des Abschlusses (egal ob Master oder Bachelor): ist man beim BWL Studium dann:
Betriebswirt, M.A.
oder geht diese Bezeichnung dann nicht?!

Grüße
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Im Bereich BWL gibt es ja nur Bachelor/Master of Arts oder Bachelor/Master of Science Abschlüsse.
Das heißt du bist dann nach dem Studium "leicy M.A." Also Master of Arts im Studiengang BWL. M.A.(BWL). Das schreibt man dann aber nicht mehr aus. "Betriebswirt" bist du formal gesehen nicht, sondern Master, obwohl die Inhalte ähnlich sind wie im Diplom Studiengang. Im Zeugnis werden alle erbrachten Leistungen aufgezählt - mit Note bzw. Testat (bestanden/nicht bestanden). Eine durchgefallene Klausur, also eine 5,0, wird nicht im Zeugnis stehen, da du so eine Klausur ja nachschreiben musst, bzw. bestehen musst. Daher wird nur die Note, mit der du das Modul abgeschlossen hast aufgeführt. Es wird auch kein Durchschnitt genommen (bspw. (5,0+2,0)/2=3,5). Hoffe ich konnte etwas Klarheit reinbringen. Hat sich leider viel geändert. lg
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

d.h. auch die Noten des Online Tests? Denn hätte ja schließlich theoretisch jeder für mich bearbeiten können.... ;-)
Ich bereue diese Liebe nicht!
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

also wo es nur einen onlinetest gibt, wird es reingenommen, aber ich glaube bei bwl02 gab es ja auch einen onlinetest als zugangsvoraussetzung für das seminar (zu meiner zeit, gibts das noch?), solche onlinetests, die nicht gegenstand der modulprüfung sind (also die modulnote nicht beeinflusst) erscheinen nicht. Bei Ans03 musste man damals auch "nur" eine Einsendeaufgabe einschicken. Das war dann die Modulnote und erscheint im Zeugnis.is klar, das solche module kaum, wenn nicht sogar mit 0% in die Gesamtnote mit eingehen. da hilft dein ein blick in die spo
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

Allgemein gilt, dass Grade nur in der Form geführt werden dürfen, die durch die Verleihungsurkunde oder die Prüfungsordnung festgelegt ist. Wurde der Diplomgrad einer Fachhochschule z. B. mit dem Zusatz (FH) verliehen, darf dieser Zusatz bei der Führung des Grades nicht weggelassen werden. Ob ein Grad als Namenszusatz vor oder hinter dem Namen geführt wird, ist im Gegensatz zu Österreich in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Allgemein üblich ist aber, dass Diplom- und Doktorgrade vor dem Namen, Magister- und Bachelor-/Master-/PhD-Grade hinter dem Namen geführt werden.

Ich empfehle also <Name> M.A. wenn du dein Diplom nur an einer FH gemacht hast - denn die von der alten Schule denken anders über Unis vs FHs.


§ 28 Bildung der Gesamtnote und Zeugnis
(1) Die Gesamtnote errechnet sich nach den Bestimmungen des Besonderen
Teils aus der Note des Kolloquiums und den übrigen Fachnoten der Diplomprüfung
sowie der Note der Diplomarbeit.
(2) Über die bestandene Diplomprüfung wird unverzüglich, möglichst
innerhalb von vier Wochen ein Zeugnis ausgestellt. In dem Zeugnis sind die
Fachnoten der Pflicht- und Wahlpflichtmodulbereiche, die Ergebnisse der
Prüfungsleistungen, das Thema der Diplomarbeit und deren Note, die Note
des fächerübergreifenden Kolloquiums und die Gesamtnote sowie – auf
Antrag – die Ergebnisse der Prüfungsleistungen in den Zusatzmodulbereichen
oder Zusatzmodulen (§ 27) auszuweisen; die Noten sind mit dem nach § 11
Abs. 6 ermittelten Dezimalwert als Klammerzusatz zu versehen.
(3) Das Zeugnis trägt das Datum des Tages, an dem die letzte Prüfungsleistung
erbracht worden ist.

§ 29 Diplomgrad und Diplomurkunde
(1) Die AKAD Fachhochschule Stuttgart – staatlich anerkannt, verleiht nach
bestandener Diplomprüfung
1. im grundständigen Studiengang Betriebswirtschaft Absolventen den
Diplomgrad
Diplom-Betriebswirt (Fachhochschule), abgekürzt Dipl.-Betriebswirt (FH),


§ 15 SPO gilt für die Bachelorgrade entsprechend.


Die Notenbescheinigungen der AKAD, die nicht als Zeugnis gelten (ohne Unterschirften), werden alle Module aus der Prüfungsordnung aufgezeigt und jene die angerechnet wurden also nicht bei der AKAD abolsoviert wurden
.
<Modulschlüssel [z.B: BWL0X]> <Modulbezeichnung> <Credits > <Note> <angerechnet>

Ein Online-test steht nur drin wenn dieser die zu erbringende pürfungsleistung ist. als beispiel du machst die einsendeaufgaben für STL01 - jedoch findest du nur die Klausurnote auf deiner Bescheinigung.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

mal sehen, ob ich es richtig verstanden habe...

also bei einem Master of Arts in BWL würde man schreiben:

<Name>, M.A. (BWL)

oder ohne "(BWL)"? Dann wüsste der Leser jedoch nicht, in welchem Bereich der Abschluss gemacht worden ist?!
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

leider habe ich keinen zugriff auf die SPO der Masterstudenten, ansonsten prüfe nochmal ob etwas wie "verleiht den grad" "angestrebter abschluss/titel/grad" drin steht - denn wie er dort angeben wird muss er auch geführt werden. auf visitenkarten finde ich reicht ein M.A.
in bewerbungsunterlagen kannst du fachrichtung und thema der thesis mit angeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_akad ... schland%29
unter Mastergrade:

Konsekutive Mastergrade

Konsekutive Studiengänge sind die häufigsten Masterstudiengänge (ca. 88% [1]) und bauen auf einen entsprechenden Bachelor auf. Ebenso kann nach einem Diplom-Studiengang ein Master-Studiengang absolviert werden. Für konsekutive Studiengänge gibt es zur Vereinfachung nur die folgenden sieben Mastergrade. Fachliche Zusätze sind dabei nicht mehr möglich. [2]
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Antworten