Vorzeitger Versand der Studienbriefe!

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
freeboFFM
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.11 10:14

Hallo zusammen!

Weiß jemand wie man den vorzeitigen Versand der Studienbreife auslösen kann? Habe zwar hier schon gelesen das es geht, aber noch nie wie. Sollte es die banale Lösung sein anzurufen und nachzufragen, wäre das ja auch in ordnung. Dachte nur das es vielleicht die Möglichkeit über die VH oder so gibt? Nach allen Infos die ich aus dem Forum gezogen habe, gibt es wohl auch keine Vorauskasse mehr, richtig?

Thx für eure Hilfe!!!
Sys

Hi,

bei AKAD anrufen / Mail / Fax / Brief schreiben mit der Info, dass du ein weiteres Pensum haben möchtest. Binnen weniger Tage bekommst du die Sendung. Das Geld wird dir entweder sofort oder mit der nächsten Abbuchung vom Konto abgezogen.

Viele Grüße
Matthias
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Also über die VH geht das nicht. Wäre wohl dann zu modern bei der jetztigen VH. :roll:

Nein im Ernst ruf am besten deine/n Betreuer/in an oder schreib eine Mail an die/den und sag wie du das gerne hättest und schon geben sie das im System ein und es klappt. Hab meine letzten drei Lieferungen zusammengepackt und habe sie jetzt im November bekommen. Allerdings sag nicht zu kurzfristig bescheidt. Sonst könnte das evtl. nicht klappen.

Also ich musste nichts zahlen, weil nun der Versand entkoppelt (langsam mag ich das Wort nicht mehr) wurde von den Zahlungen.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Benutzeravatar
BiBu82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.11 16:38
Wohnort: Hannover

Hi!

Stimme da Isis1986 zu - das kostet inzwischen nix mehr extra, war wohl früher mal so...

Habe mir auch schon mal früher Skripte schicken lassen - einfach per E-Mail an meinen Betreuer. Wurde dann am nächsten Tag versandt. Hat alles ohne Probleme geklappt.
Diplom-Kaufmann (FH) seit 23.09.2016
Controlling / Bilanzmanagement / Betriebliche Steuerlehre
freeboFFM
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.11 10:14

Vielen Dank für eure Infos!
Prock
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.11 11:04

Einfach soviel zuschicken lassen wie möglich, was man hat, hat man! Ich habe schon mein ganzes Material für die nächsten 2 Semester (alle Module bis Ende Grundstudium) zuhause.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Ich persönlich würde EIGENTLICH auch sagen: je mehr man bereits zur Verfügung hat an Studienmaterial, desto flexibler kann man auf die angebotenen Termine reagieren. Einziger Haken: bei Aktualisierungen von Lehrmaterialien kann es passieren, daß man dann eine ältere Fassung zu Hause hat, die - je nach Studientempo - dann irgendwann auch nicht mehr klausurrelevant ist. Wird ja nach den neuen "Spielregeln" für die Klausuren jetzt noch wichtiger.

Viele Grüße
Thomas
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Aus den von Toby66 genannten Gründen würde ich das auch nicht machen.

Abgsehen davon stelle ich mir die Frage, was passieren würde, wenn man sich schon alles schicken lassen hat und man
wollte - aus welchem Grund auch immer - doch das Studium kündigen. Ich würde da lieber für ein halbes Jahr das Material kommen lassen.
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Da stimme ich Toby und Pielm uneingeschränkt zu. Ich habe im letzten Jahr alle 5-6 Monate Inventur gemacht und mir dann die fehlenden Module zuschicken lassen für die ich Seminare gebucht hatte. Das hat problemlos funktioniert und so habe ich trotzdem immer neue Hefte. Gerade vor dem Hintergrund, dass gerade fast alle Module überarbeitet werden solltest Du so vorgehen.
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

mcneuhaus hat geschrieben:Gerade vor dem Hintergrund, dass gerade fast alle Module überarbeitet werden solltest Du so vorgehen.
Ähm...habe ich da etwas verpasst? Die Module sollen überarbeitet werden? Woher hast du denn diese Info?
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

aktuellere hefte haben keinen weißen klebebund mehr ;)
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

JanHus hat geschrieben:Ähm...habe ich da etwas verpasst? Die Module sollen überarbeitet werden? Woher hast du denn diese Info?
Fast alle Hefte, die ich in letzter Zeit bekommen habe sind von 2009/10/11. Außerdem war das ein Kritikpunkt der Akkreditierung :wink: .
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

dnk hat geschrieben:aktuellere hefte haben keinen weißen klebebund mehr ;)
Hm, einige, die ich in letzter Zeit (= 1 bis 2 Monate) bekommen habe, hatten einen solchen :? . Wurden mir jetzt nicht aktuelle Hefte geschickt?
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

mcneuhaus hat geschrieben:Außerdem war das ein Kritikpunkt der Akkreditierung :wink: .
Ja, okay, zugegeben. Aber eine richtige offizielle Ankündigung hinsichtlich einer umfassenden Änderung/ Überarbeitung der Module
lässt sich daraus für mich nicht ableiten.
Schon eher ein Umbau der Klausuren, neue Fragen etc. Aber auch das bleibt abzuwarten. Wenn die AKAD damit genauso schnell wie mit den Terminplänen ist, schaffe ich locker noch einen Master
nach dem Diplom im alten Schema :lol:
student2011 hat geschrieben:Hm, einige, die ich in letzter Zeit (= 1 bis 2 Monate) bekommen habe, hatten einen solchen :? . Wurden mir jetzt nicht aktuelle Hefte geschickt?
Insofern gehe ich auch davon aus, dass die verschickten Hefte bis auf weiteres aktuell sind und auch bleiben.
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Antworten