Das Seminar bei Prof. Dr. Seeck war wie immer unterhaltsam und wurde durch Fragebögen und Gruppenarbeit zusätzlich aufgelockert. Der Nachmittag war dem Thema Projekmanagement gewidmet, davon war jedoch in der Klausur nichts zu finden. Es kamen die altbekannten Fragen dran:
Detail:
1. Zielbeziehungen evtl. mit Sonderformen erklären und in Koordinatensystemen grafisch darstellen
2. Vier Merkmale von Zielen mit Beispiel
3. Artenpräferenz erklären
4. Übersicht über Entscheidungssituation geben
Komplex:
1. Habe ich nicht genommen, ich weiß nur noch, dass man einen Netzplan aufstellen musste
2. Die berühmte LKW-Aufgabe
- Entscheidung über Anspruchsniveau treffen und begründen
- Nutzwertanalyse durchführen
- Kritisch Stellung zur Nutzwertanalyse nehmen
- 3 Phasen des Entscheidungsprozesses mit Teilschritten und Werkzeugen in einer Tabelle darstellen
- Was sind schlecht strukturierte Entscheidungssituationen? Kausaldiagramm und Papiercomputer erklären
- Denkfallen erklären (Kostengrab, Verfestigung, Formulierung)
Bitte korrigieren/ergänzen! Danke
UFU06 am 12.11.2011 in Leipzig
- Übersetzerin
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.11.11 15:10
- Wohnort: Berlin
Es gibt Dinge in meinem Leben, die nur in Romanen vorkommen sollten.