MIP02 - Auswahl von Entwurfs- und Entwicklungswerkzeugen...

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
G-Punkt R.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.09 10:35

...hat hier evtl. jemand nähere Infos zu der Klausur?

Da es nur einen Reader und keinen direkten Ansprechpartner gibt wäre es sehr hilfreich ein paar näheres Infos zu erhalten.

Vielen Dank und Gruß,
G-Punkt R.
CarinaSchulz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 08.09.09 17:54

Nun ist die Klausur rum. Hier die Fragen (nach meiner Erinnerung):


Detailaufgaben:
- Moore's Law - was ist das und welchen Einfluss haben CASE Tools?
- COCOMO - Ziel und Ergebnis
- CASE - Definition und Charakteristiken
- AHP Verfahren erklären

Komplexaufgabe (1 aus 2)
Software-Unternehmen mit 2 Bereichen - Individualsoftware und Standardsoftware
- Abgrenzung agile Entwicklung/CASE Tool gestützte Entwicklung
- 5 Kriterien, die für dieses Unternehmen wichtig sein könnten mit Begründung - wie bilden Sie die beiden Sparten dabei ab?
-...
- Folien und Erläuterung für die Vorstellung des Projekts "Findung eines CASE Tools" - Aufgaben, Ziel, Vorgehen, … (max 2 DINA4 Seiten)


Insgesamt fand ich die Klausur und das gesamte Modul unter alles S**. Fehler in der Klausur, überhaupt keine halbwegs gezielte Vorbereitung möglich, "Unterlagen" (Research Guide und eine Übungsaufgabe) unterirdisch usw.
rina
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.09 18:13

Hallo,

Ich habe gestern auch MIP02 geschrieben und ich fand 8 Fragen für 90 Minuten, die alle "ausführlich" zu beschreiben, zu erklären oder zu begründen waren, sehr zeitkritisch.

Detail (je 5 Punkte)
1. Erklären Sie die Begriffe Methode, Verfahren und Modell in Bezug auf SW-Engineering
2. Die Metriken LOC, ELOC, Anzahl der Elemente und Komplexität erklären und die Aussagekraft vergleichen.
3. Die Skalen Nominalskala, Ordinalskala, Kardinalskala und Intervallskala erklären und irgendwas mit einem Indikator. (Hier waren leider Schreibfehler in der Klausur, so dass man nicht lesen konnte was er eigentlich hier hören will).
4. AHP erklrären und gegen NWA abgrenzen

Komplex (je 10 Punkte)
1. CASE-Tools definieren, Merkmale, Aufgaben, Komponenten
2. Alle Kriterien, nach denen CASE-Tools bewertet werden können, ausführlich beschreiben.
3. 3 CASE-Tools ausführlich beschreiben und sie einem Anwendungsbereich zuordnen.
4. Wie wird die Entscheidung durch die Unternehmenssituation beeinflusst, welche Kriterien sind da relevant.

Bei der zweiten Komplexaufgabe gab es einen recht komplizierten Einführungstext über ein Produktionsunternehmen, da musste man dann eine Ausführliche NWA machen.

Viel Glück für die nächsten
Antworten